Martinelli über seine Leistungen
Arsenals Gabriel Martinelli hat erklärt, dass das Scoring von der Bank aus zum zweiten Mal innerhalb von fünf Tagen, insbesondere im Sonntagsspiel in der Nachspielzeit, „der Grund ist, warum ich so viel opfere.“ Martinellis Last-Minute-Ausgleich sicherte ein 1:1-Unentschieden für Arsenal gegen Manchester City in der Premier League am Sonntag.
Harte Arbeit und Engagement
Er betonte, wie hart er im Training arbeitet, um in entscheidenden Momenten für sein Team bereit zu sein.
„Sicherlich ist es ein gutes Gefühl, das Tor zu erzielen,“
sagte Martinelli zu ESPN Brasil.
„Es sind diese Momente, für die ich so hart arbeite und für die ich so viel während der Woche im Training opfere. Nur Gott, meine Familie und meine Frau wissen, wie viel ich gearbeitet und mich engagiert habe, um zu meiner besten Form zurückzukehren. Ich weiß, dass ich noch viel zu verbessern habe. Ich bin sehr glücklich über das Tor in der Champions League, und das Tor gegen City ist ebenfalls sehr wichtig. Ich bin sehr glücklich. Wie gesagt, das sind die Momente, für die ich arbeite.“
Das Spiel gegen Manchester City
City schien auf dem Weg zum Sieg über die Spieler von Mikel Arteta zu sein, nachdem Erling Haaland in der neunten Minute im Emirates Stadium getroffen hatte, bevor sie eine beeindruckende Abwehrleistung zeigten. Martinelli kam jedoch von der Bank, um Haalands Treffer auszugleichen, als er Eberechi Ezes langen Ball über die Abwehr aufnahm und City-Torhüter Gianluigi Donnarumma in der dritten Minute der Nachspielzeit überraschte.
„Ja, wir hatten letzte Saison in der Champions League eine Erfahrung gegen ihn [Donnarumma],“
sagte Martinelli.
„Er hat hier im Spiel gegen uns einen großartigen Schuss von mir gehalten. Aber heute habe ich gewonnen. Wie gesagt, ich bin glücklich über das Tor, aber wir hätten gerne den Sieg mitgenommen.“
Frühere Leistungen
Anfang dieser Woche erzielte Martinelli nur 36 Sekunden nach seiner Einwechslung das Tor, das Arsenal zu einem beeindruckenden 2:0-Sieg über Athletic Club in ihrem Champions-League-Auftakt in Bilbao führte. Das Unentschieden lässt Arsenal fünf Punkte hinter den Premier-League-Führern Liverpool zurück, die bisher alle fünf Spiele gewonnen haben, während Pep Guardiolas Mannschaft acht Punkte hinter dem Tempo liegt.