Verletzung von Kai Havertz
Der Arsenal-Stürmer Kai Havertz steht nach einer Knieverletzung vor einer längeren Auszeit, berichten Quellen von ESPN. Der 26-Jährige verpasste am Mittwoch eine offene Trainingseinheit im Emirates Stadium, und es ist derzeit unklar, wie schwerwiegend die Verletzung ist.
Folgen für Arsenal
Der Verein wartet darauf, dass sich die Verletzung beruhigt, bevor weitere Tests durchgeführt werden, um das volle Ausmaß des Problems zu bestimmen. Eine längere Abwesenheit wäre ein erheblicher Rückschlag für die Gunners, die bereits ohne Gabriel Jesus auskommen müssen, der im Januar eine Knieoperation hatte.
Havertz‘ Fehlen würde Arsenal mit dem €63 Millionen (ca. $73 Millionen) Sommerneuzugang Viktor Gyökeres als ihrem einzigen anerkannten Mittelstürmer dastehen lassen, obwohl Leandro Trossard und Gabriel Martinelli zuvor in dieser Position ausgeholfen haben.
Transfermarkt und mögliche Neuzugänge
Arsenal wird nun abwägen, ob sie auf dem Transfermarkt nach einem Ersatz für Havertz suchen. Die Gunners haben Interesse an Crystal Palaces Eberechi Eze, jedoch ist Tottenham Hotspur in der Pole-Position, um den offensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten. Zudem waren sie auch an Newcastle Uniteds Alexander Isak interessiert, der nun stark mit einem teuren Wechsel zu Liverpool in Verbindung gebracht wird, bevor sie Gyökeres verpflichteten.
Arsenal muss ihre Mannschaft durch Abgänge ausbalancieren, nachdem sie bisher rund £200 Millionen für neue Verpflichtungen in diesem Sommer ausgegeben haben.
Rückblick auf Havertz‘ Verletzung
Havertz erlitt während des Trainingslagers des Vereins in Dubai im Februar eine schwere Oberschenkelverletzung, kehrte jedoch zurück und hatte nach einem rigorosen Rehabilitationsprogramm deutlich an Muskelmasse zugenommen. Der deutsche Nationalspieler spielte die letzten 30 Minuten des 1:0-Siegs am Sonntag gegen Manchester United.