Arteta verteidigt Gyökeres nach schwacher Leistung
Arsenals Trainer Mikel Arteta hat Viktor Gyökeres verteidigt, nachdem der Stürmer in einem Spiel gegen einen Top-Sechs-Rivalen erneut ohne Tor blieb. Der schwedische Nationalspieler Gyökeres war im Sonntagsspiel, das 1:1 gegen Manchester City endete, weitgehend ein Zuschauer und hatte lediglich 22 Ballkontakte. Der für 55 Millionen Pfund (74,3 Millionen Dollar) verpflichtete Spieler konnte nach ähnlichen ruhigen Auftritten im letzten Monat, als Arsenal auswärts 1:0 gegen Manchester United gewann und mit demselben Ergebnis gegen Liverpool verlor, keinen einzigen Schuss abgeben.
„Es gab viele Situationen, in denen die Chancen da waren, und dann fehlte besonders der letzte Pass“, betonte Arteta. „Es gab viele sehr gute Bälle im Strafraum, besonders erinnere ich mich an drei davon, bei denen er sehr, sehr nah dran war, gegen City zu treffen.“
Arteta fügte hinzu: „Es ist extrem schwierig, große Chancen zu haben, aber er gibt auf jeden Fall sein Bestes und versucht, das zu tun. Wir müssen mehr für ihn bereitstellen, das ist es.“
Kritik von Jamie Carragher
Artetas Zitate folgten auf Kommentare des ehemaligen Liverpool-Verteidigers Jamie Carragher, der in Frage stellte, ob Gyökeres wirklich „elitär“ sei. „Es wird viel darüber gesprochen, ob er elitär ist?“, sagte Carragher auf Sky Sports vor dem Spiel. „In den größten Spielen hat er ein wenig schwach gewirkt. Ich glaube nicht, dass Arsenal die Liga gewinnen wird, weil Gyökeres dabei eine Rolle spielt. Wenn sie es tun, dann wegen der beiden Innenverteidiger.“
„Nach dem Spiel erklärte Carragher, dass die Probleme von Arsenal mehr mit der Kreativität als mit dem Abschluss von Gyökeres zu tun hätten. ‚Er hatte heute keinen Ballkontakt und könnte nach dem heutigen Spiel erneut Kritik einstecken, aber ich denke nicht, dass er in diesen drei Spielen eine Chance hatte‘, fügte Carragher hinzu. ‚Sie haben keine Chance für ihn kreiert.'“
Martinelli beeindruckt trotz Auswechslung
Gyökeres konnte auch im Spiel gegen Athletic Bilbao in der Wochenmitte nicht treffen, wo der eingewechselte Gabriel Martinelli in einer starken 19-minütigen Einwechslung den Bann brach. Martinelli über das Tor: „Opfer für diese Momente“ – Verpasste Chancen für Arsenal und City im Duell der Titelanwärter – Arteta: Arsenal hat City trotz Unentschieden „dominiert“.
Es war nicht genug, um Martinelli eine Rückkehr gegen Man City zu ermöglichen, und dennoch hinterließ der junge brasilianische Flügelspieler erneut seinen Eindruck mit einem brillanten Lob in der Nachspielzeit von der Bank, um Erling Haalands geschmeidigen Treffer in der neunten Minute auszugleichen. Auch wenn das Unentschieden Arsenal und Man City nach nur fünf Spielen hinter den Tabellenführern Liverpool zurücklässt, lobte Arteta Martinellis Mentalität.
„Gabi ist nach dem Spiel, das er in Bilbao hatte, wieder in einem wirklich guten Moment. In dieser Zeit hätte er wahrscheinlich mehr verdient, aber seine Energie und seine Einstellung waren wieder sehr gut, und deshalb hat er erneut einen Einfluss auf das Team gehabt. Wir wollen Konsistenz darin.“
Ausblick auf kommende Spiele
Martinelli könnte in der dritten Runde des Carabao Cups am Mittwoch gegen den Drittligisten Port Vale starten, aber der Mitspieler Noni Madueke könnte nach seiner Auswechslung zur Halbzeit gegen Man City nach einer weiteren starken Leistung ausfallen. „Ich denke, er hatte sehr früh im Spiel ein Problem und war nicht fit genug, um weiterzumachen“, enthüllte Arteta.