Arsenal in fortgeschrittenen Gesprächen über die Verpflichtung von Viktor Gyokeres von Sporting CP

Arsenal und der mögliche Transfer von Viktor Gyokeres

Arsenal führt fortgeschrittene Gespräche mit Sporting CP über einen möglichen Transfer von Viktor Gyokeres. Ein Vertrag für den 27-jährigen Stürmer ist noch nicht abgeschlossen, da die Diskussionen über die Ablösesumme weiterhin andauern. Dennoch entwickelt sich die Situation in Richtung einer Einigung. Die persönlichen Bedingungen für einen vorgeschlagenen Fünfjahresvertrag sind bereits festgelegt, da der schwedische Nationalspieler seit einiger Zeit einen Wechsel zu Arsenal priorisiert hat. Arsenal-Trainer Mikel Arteta drängt darauf, die Situation schnell zu klären, bevor sein Kader ins Training für die Vorbereitung auf die Saison zurückkehrt.

Gyokeres‘ beeindruckende Leistungen

Gyokeres zählt zu den gefragtesten Spielern Europas, nachdem er in der Saison 2024/25 beeindruckende 54 Tore in 52 Spielen erzielt hat, während Sporting das Double aus Liga und Pokal in Portugal gewann. Am 30. März wurde berichtet, dass Arsenal ein starkes Interesse an Gyokeres entwickelt hat, der bereits seit einiger Zeit von ihrem neu ernannten Sportdirektor Andrea Berta bewundert wird. Letzten Monat betonte der Präsident von Sporting, Frederico Varandas, dass der Klub noch keine Angebote für den Stürmer erhalten habe und erklärte, seine Seite werde sich nicht „Erpressung und Beleidigungen“ beugen, während die Spekulationen über die Zukunft des schwedischen Nationalspielers weitergehen.

Karriereverlauf von Gyokeres

Seit seinem Wechsel von Coventry City zu Sporting im Jahr 2023 hat Gyokeres 97 Tore in 102 Spielen erzielt. Er wechselte in der Saison 2017/18 in den englischen Fußball, als er zu Brighton & Hove Albion kam, machte jedoch nur acht Einsätze für den Klub an der Südküste und erzielte ein Tor. Nach Leihgeschäften bei St. Pauli und Swansea City wechselte er zunächst leihweise zu Coventry, für die er in zweieinhalb Saisons 43 Tore erzielte, bevor er nach Portugal ging.

Interesse an Benjamin Sesko

Auch Benjamin Sesko von RB Leipzig wird seit einiger Zeit von Arsenal beobachtet, da der Klub einen weiteren Stürmer zu Mikel Artetas Kader hinzufügen möchte. Sesko, 22, unterschrieb letzten Sommer einen neuen Vertrag mit Leipzig, doch das Versäumnis des Bundesliga-Clubs, die Champions League zu erreichen, hat die Möglichkeit eines Sommerverkaufs erhöht. Dieser neue Vertrag schloss eine Ausstiegsklausel von 65 Millionen Euro ein, wurde jedoch mit dem gegenseitigen Verständnis unterzeichnet, dass Sesko bei einem passenden Projekt zu einem fairen Preis wechseln dürfe.

Arsenals Stürmerproblematik

Arsenal hatte in der zweiten Hälfte der Saison 2024/25 keinen anerkannten Stürmer, nachdem Kai Havertz und Gabriel Jesus im Januar bzw. Februar schwere Verletzungen erlitten hatten. Mittelfeldspieler Mikel Merino vertrat oft den Stürmer in ihrer Abwesenheit. Arsenal hat bereits die Verpflichtung von Torhüter Kepa Arrizabalaga von Chelsea und dem spanischen Nationalspieler Martin Zubimendi von Real Sociedad abgeschlossen.

Gyokeres‘ Fähigkeiten und Herausforderungen

Die Zahlen sprechen für sich: Gyokeres erzielte seit seinem Wechsel zu Sporting vor zwei Sommern 68 Ligatore, mehr als doppelt so viele wie jeder andere Spieler in Portugal in dieser Zeit. Er ist ein brutaler Vollstrecker, der in der Lage ist, auf beiden Seiten außergewöhnliche Kraft zu erzeugen. Doch der Schwede hat mehr zu bieten als nur präzise Schüsse und das Ausnutzen von Chancen im Strafraum – Gyokeres ist ein außergewöhnlicher Läufer, direkt, explosiv und mit der physischen Fähigkeit, diese Bewegungen mit hoher Intensität zu wiederholen.

„Wie wir aus seinem SkillCorner-Laufprofil sehen können – das seine Off-Ball-Arbeit mit Stürmern in den sieben besten Ligen Europas vergleicht – zielt er oft auf den Raum dahinter ab oder zieht sich weit zurück, um die Kanäle zu nutzen.“

Er ist bereit, einen Verteidiger nach außen zu ziehen, bevor er nach innen drängt und seinen Schuss abgibt. Die Premier League stellt natürlich eine andere Herausforderung dar, und während Gyokeres eindeutig die physischen Fähigkeiten hat, sich mit den stärksten Innenverteidigern zu messen, könnte ihm nicht ganz so viel Raum zum Angreifen gewährt werden, wie es bei einem Team wie Arsenal der Fall ist, das oft passlastig und geduldig im Aufbau ist. Zudem ist er in der Luft nicht besonders produktiv, da er in der letzten Saison kein einziges Kopfballtor erzielte.

Dennoch ist der Schwede ein harter Brocken, ein garantierter Torschütze, ein unermüdlicher Läufer und ein gnadenloser Stürmer, der Halbchancen in Tore verwandeln kann. Wenn die Premier-League-Teams dachten, sie hätten Artetas Arsenal durchschaut, könnte dieser Transfer eine neue Dimension hinzufügen.