Antony: Unhöflichkeit und Mangel an Respekt von Manchester United während seines Abgangs

Antony über seinen Wechsel zu Real Betis

Antony hat geäußert, dass er am Ende seiner Zeit bei Manchester United einen „Mangel an Respekt“ verspürte, bevor er zu Real Betis wechselte. Der brasilianische Nationalspieler schloss sich Betis in der letzten Saison leihweise an, bevor er im Sommer einen dauerhaften Wechsel für 22 Millionen Euro (25,6 Millionen Dollar) vollzog.

Trennung von Teamkollegen

Zwischen seiner Rückkehr zu United und dem Wechsel zu Betis wurde Antony von Ruben Amorim gezwungen, getrennt von seinen Teamkollegen zu trainieren, und wurde nicht in den Kader für die Vorbereitungstour des Vereins einbezogen.

„Schau, ich bin nicht der Typ, der sich in Kontroversen einmischt oder Namen nennt. Tatsächlich werde ich hier keinen Namen erwähnen“, sagte Antony zu ESPN Brasil. „Aber ich denke, es gab einen gewissen Mangel an Respekt, sogar ein wenig Unhöflichkeit, da niemand dir einen guten Morgen oder einen guten Nachmittag wünscht. Nicht einmal das. Aber gut, das ist Vergangenheit, ich werde diesen Dingen nicht viel Bedeutung beimessen. Jetzt bin ich hier bei Betis, ich lebe hier, das ist das Wichtigste für mich.“

Reflexion über seine Zeit bei United

Auf die Frage, warum er glaubte, dass die Dinge bei United nicht gut liefen, sagte Antony: „Ich bin ein Mann, der seine Verantwortung akzeptiert. Ich denke, dass außerfeldliche Angelegenheiten mich sehr in meiner Leistung beeinflusst haben. Ich kenne mein Potenzial, ich kenne meine Qualitäten. Ich habe nicht umsonst an einer Weltmeisterschaft teilgenommen und bin nicht ohne Grund in die Nationalmannschaft zurückgekehrt. Ich übernehme auch die Verantwortung dafür, dass es nicht geklappt hat, dass ich nicht so gespielt habe, wie ich wollte. Aber ich versuche immer, die positive Seite der Dinge zu sehen. Durch diesen gesamten Prozess, diese Zeit bei United, war notwendig, um mich selbst zu reflektieren.“