Rücktritt von Ali Riley
Angel City FC und die neuseeländische Verteidigerin Ali Riley gaben am Dienstag bekannt, dass sie am Ende der NWSL-Saison 2025 zurücktreten wird. Riley, die im Oktober 38 Jahre alt wird, hat fast zwei Jahrzehnte international für Neuseeland gespielt, davon einen Großteil der Zeit als Kapitänin. Sie war eine der ersten Spielerinnen, die von Angel City verpflichtet wurden, als der Verein vor der NWSL-Saison 2022 gegründet wurde, und sie ist seit dem ersten Spiel des Teams Kapitänin.
Verletzungen und Herausforderungen
In den NWSL-Saisons 2024 und 2025 war Riley aufgrund einer chronischen Nervenverletzung häufig verletzt, die sie auch dazu zwang, die Olympischen Spiele 2024 für Neuseeland zu verpassen.
„Mein einziges Ziel war es, mich nach meiner Verletzung wieder auf das Spielfeld zurückzubringen, und ich bin so stolz, das erreicht zu haben“,
sagte Riley in einer Erklärung.
„Jeden Tag auf dem Platz zu sein, meine Teamkolleginnen zu unterstützen, sie zu motivieren und mein Bestes zu geben, war großartig.“
Karriere und Erfolge
Geboren in Los Angeles, vertrat Riley Neuseeland, das Heimatland ihres Vaters, bei fünf Weltmeisterschaften, einschließlich der Ausgabe 2023 auf heimischem Boden. Sie spielte auch in vier Olympischen Spielen und agierte hauptsächlich als Außenverteidigerin. Riley spielte College-Fußball an der Stanford University, bevor sie 2010 zu FC Gold Pride wechselte und in ihrem ersten professionellen Jahr in der mittlerweile aufgelösten Women’s Professional Soccer (WPS) eine Meisterschaft gewann. Sie wurde 2010 zur WPS-Rookie des Jahres ernannt.
FC Gold Pride stellte später in diesem Jahr den Betrieb ein, und Riley, zusammen mit anderen Spielerinnen von FC Gold Pride, darunter die brasilianische Spielmacherin Marta, wechselte zu den Western New York Flash und gewann einen weiteren Ligatitel. Nachdem die WPS Anfang 2012 eingestellt wurde, ging Riley nach Europa und spielte dort fast ein Jahrzehnt, zuerst bei Rosengard in Schweden, bevor sie zu Chelsea und Bayern München wechselte. 2020 kehrte sie in die USA zurück, um zu Orlando Pride zu wechseln. 2022 wechselte sie zu Angel City, dem Profiteam, das jetzt ihre Heimatstadt repräsentiert.
Reflexionen über die Karriere
„Jetzt, während ich darüber nachdenke, was mir dieses Spiel in den letzten drei Jahrzehnten gegeben hat, seit ich hier in den Palisades in LA angefangen habe, weiß ich, dass ich wirklich mein Bestes gegeben habe, sowohl körperlich als auch emotional“,
sagte Riley.
„Als Spielerin strebte ich danach, die beste Teamkollegin zu sein, einen positiven Einfluss in der Kabine zu haben und jeden Tag auf dem Platz zu konkurrieren. Während meiner gesamten Karriere habe ich keinen Tag, an dem ich Fußball spielen durfte, als selbstverständlich angesehen.“
Aktuelle Situation
Riley wurde Ende Juli während der Sommerpause der NWSL in den aktiven Kader von Angel City aufgenommen, nachdem sie von ihrer Verletzung genesen war. In dieser Saison hat sie noch kein Spiel bestritten. Angel City FC hat noch vier Spiele zu absolvieren und belegt derzeit den 11. Platz, fünf Punkte hinter dem achtplatzierten Racing Louisville FC für den letzten Playoff-Platz.
Einfluss und Vermächtnis
„Ali Riley ist Angel City“,
sagte die Team-CEO und Mitgründerin Julie Uhrman in einer Erklärung.
„Ihr Herz, ihr Durchhaltevermögen und ihr unerschütterliches Engagement, alle um sie herum zu unterstützen, haben die Kultur dieses Vereins geprägt. Ihr Einfluss auf unser Team, unsere Stadt, das globale Spiel und auf mich persönlich ist unermesslich.“