Davide Ancelotti und die Gespräche mit den Glasgow Rangers
Davide Ancelotti führte in der vergangenen Woche in London Gespräche mit den Glasgow Rangers über die Trainerposition im Ibrox und bekundete sein Interesse an dem Job. Weitere Gespräche sind in den nächsten Tagen geplant. Der Italiener wurde Anfang des Monats von Vertretern des schottischen Premiership-Clubs kontaktiert und konnte seine Vision in einem persönlichen Treffen darlegen.
Dies war eines von mehreren Gesprächen zwischen dem Ibrox-Club und dem 35-jährigen Ancelotti, der derzeit unter seinem Vater Carlo bei Real Madrid arbeitet. Ancelotti glaubt, dass die Gespräche positiv verlaufen sind, sieht sich als Favorit für die Position und hofft, dass in den kommenden Tagen eine Entscheidung getroffen wird.
Diskussionen über Luka Modric
Im Rahmen dieser Gespräche erwähnte Ancelotti auch die Möglichkeit, dass Luka Modric, der 39-jährige Mittelfeldspieler und langjährige Weggefährte bei Real Madrid, den Club diesen Sommer verlassen könnte. Modric hat jedoch noch nicht entschieden, welchen nächsten Schritt er machen möchte.
Herausforderungen im Auswahlprozess
Die laufende Übernahme der Rangers hat den Auswahlprozess für einen neuen Trainer jedoch verlangsamt. Der aktuelle Geschäftsführer Patrick Stewart leitet die Trainersuche zusammen mit dem bestehenden Vorstand des Ibrox-Club. Auch die potenziellen neuen Eigentümer, ein amerikanisches Konsortium, zu dem Andrew Cavenagh und die 49ers Enterprises Global Football Group gehören, sowie der noch wartende Sportdirektor Kevin Thelwell sind in die Gespräche involviert.
Pläne für die Zukunft
Ursprünglich war man davon ausgegangen, dass Ancelotti an der Seite seines Vaters in dessen neuer Rolle als Trainer der brasilianischen Nationalmannschaft arbeiten würde. Diese Pläne haben sich jedoch geändert, da er sich darauf konzentriert, selbst Cheftrainer zu werden. Ancelotti assistierte zuvor seinem Vater bei Bayern München, Napoli und Everton, nachdem er selbst als Spieler bei AC Milan und Borgomanero aktiv war.
Weitere Optionen und die Zeit drängt
Die Rangers nähern sich Ancelotti, doch auch andere Namen stehen zur Debatte. Es wird spekuliert, ob Steven Gerrard, der frühere Trainer, eine Rückkehr in Betracht ziehen könnte und ob er die Lösung für die Rangers wäre.
Die Zeit drängt: Die Rangers müssen schnell handeln, um Ancelotti und möglicherweise auch Modric zu verpflichten. Wenn bis Ende dieser Woche oder spätestens in der ersten Juniwoche keine Entscheidung getroffen wird, riskieren sie, Ancelotti an einen anderen Club zu verlieren. Der Italiener hat auch drei weitere hochkarätige Optionen von Clubs, die seine Erfahrung und seinen modernen Ansatz schätzen, sowie seine Fähigkeit, jede Ebene eines Clubs zu verbinden — vom Kabinett über die Medien bis zur Vorstandsetage.
Eine nachhaltige Vision für den Fußball
Ancelotti hat eine Vision für einen nachhaltigen Fußball, die über kurzfristige Erfolge hinausgeht: Er möchte eine Kultur schaffen, die auch nach seinem Abgang fortbesteht – inklusive einer klaren Identität, Struktur und Arbeitsweise. Er plant, ein technisches Team zusammenzustellen, das auf Zusammenarbeit anstatt auf strikte Hierarchien setzt. Diese Gruppe von fünf oder sechs Spezialisten soll sich jeweils auf bestimmte Bereiche des Spiels konzentrieren und somit langanhaltende Ergebnisse erzielen.
Persönliche Eigenschaften und Dynamik im Team
Laut Personen aus seinem Umfeld wird Ancelotti als warmherziger, bodenständiger Mensch beschrieben – bescheiden, aber überzeugt von seinen Fähigkeiten. Er hat viele Jahre im Schatten seines Vaters verbracht, erhielt aber bei Real Madrid oft Anerkennung von den Spielern für seine Beiträge zur Entwicklung zahlreicher moderner Verbesserungen.
Intern glaubt man, dass Carlo Ancelotti in seiner zweiten Amtszeit im Bernabeu nicht so erfolgreich gewesen wäre, wenn Davide nicht an seiner Seite gestanden hätte.
Auch Luka Modric weiß um diese Dynamik. Als Davide ihn fragte, ob er sich vorstellen könne, zu den Rangers zu wechseln, antwortete er nicht mit einem klaren Nein. Diese Antwort verdeutlicht die Anziehungskraft, die Davide Ancelotti hat – basierend nicht nur auf seinem berühmten Nachnamen, sondern auch auf dem Vertrauen, das von Elite-Spielern in ihn gesetzt wird. Zudem haben auch andere Spieler Ancelotti gebeten, sie nach Schottland zu holen.
Der aktuelle Fokus von Davide Ancelotti
Er wird während des bevorstehenden internationalen Fensters nicht mit der brasilianischen Nationalmannschaft reisen, was viel über seinen aktuellen Fokus aussagt. Eine Zusammenarbeit mit seinem Vater wäre für ihn nur denkbar, wenn keine der Optionen, die ihm derzeit auf dem Tisch liegen, realisiert werden kann. Möchten die Rangers diesen Deal konkretisieren, müssen sie schnell handeln. Die Anzeichen deuten auf Ibrox hin: Die Chemie zwischen Ancelotti und den Rangers stimmt, doch Zögern könnte in dieser Phase des Trainerkarussells teuer werden.