Einführung
Von Joel Bartilotta, RotoWire
Ein häufig übersehener, aber entscheidender Bestandteil der Fantasy-Basketball-Strategie ist der NBA-Zeitplan. Während die Spielererholung, insbesondere bei aufeinanderfolgenden Spielen, oft diskutiert wird, wird das volle Ausmaß der physischen Anforderungen einer 82-Spiele-Saison häufig unterschätzt. Die anstrengende Natur dieser Saison hat einen erheblichen Einfluss auf die Verfügbarkeit und Leistung der Spieler.
Diese Analyse wird wichtige Besonderheiten und Variablen des Zeitplans untersuchen, um Fantasy-Managern während ihrer Drafts und während der gesamten Saison 2025-26 einen strategischen Vorteil zu verschaffen.
Plattform-spezifische Zeitpläne: Yahoo
Fantasy-Manager sollten beachten, dass plattform-spezifische Zeitpläne variieren können. Auf Yahoo sind die Fantasy-Playoffs für die Wochen 21, 22 und 23 angesetzt, die vom 16. März bis zum 5. April laufen. Dieser Zeitplan ist vorteilhaft, da er vor der letzten Woche der regulären NBA-Saison endet, einer Phase, die oft durch unvorhersehbare Spielerrotationen und Teams, die Schlüsselspieler schonen, gekennzeichnet ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Yahoo-Zeitplans ist die verlängerte Woche 17, die vom 9. bis 22. Februar dauert, um die All-Star-Pause zu berücksichtigen. Dies schafft einen 14-tägigen Matchup-Zeitraum, für den Manager planen müssen.
Der NBA Cup
Der NBA Cup (ehemals das In-Season Tournament) ist zu einem festen Bestandteil des Liga-Kalenders geworden. Aus einer Fantasy-Perspektive ist die Hauptsorge, wie diese Spiele gewertet und in den wöchentlichen Zeitplan integriert werden. Die wichtigsten Termine für das bevorstehende Turnier sind wie folgt:
- Gruppenphase: 31. Oktober, 7. November, 14. November, 21. November, 25. November, 26. November, 28. November
- Viertelfinale: 9. Dezember & 10. Dezember
- Halbfinale: 13. Dezember
- Meisterschaft: 16. Dezember
Historisch gesehen haben Spiele während der Gruppenphase und der Viertelfinalrunden auf Yahoo zu Fantasy-Matchups gezählt, während die Halbfinale und die Meisterschaft dies nicht getan haben. Im Gegensatz zur letzten Saison, als Wochen während des Turniers kombiniert wurden, scheint dies in diesem Jahr nicht der Fall zu sein.
Back-to-Back-Sets (B2Bs)
Die Spielerverwaltung während aufeinanderfolgender Spiele ist eine wichtige Variable in der Fantasy-Leistung. Die NBA hat weiterhin versucht, diese zu reduzieren, wobei der Ligadurchschnitt von 14,9 pro Team in der letzten Saison auf 14,4 in dieser Saison gesunken ist. Die Verteilung ist jedoch nicht gleichmäßig.
Unten finden Sie eine Aufschlüsselung der Anzahl der B2B-Sets für jedes Team:
- 16 Back-to-Backs: Boston Celtics, Brooklyn Nets, Charlotte Hornets, Dallas Mavericks, Detroit Pistons, Denver Nuggets, Golden State Warriors, Los Angeles Lakers, New York Knicks, Philadelphia 76ers, Phoenix Suns, Sacramento Kings, San Antonio Spurs, Toronto Raptors, Washington Wizards
- 15 Back-to-Backs: Los Angeles Clippers, Miami Heat, New Orleans Pelicans, Portland Trail Blazers, Utah Jazz
- 14 Back-to-Backs: Cleveland Cavaliers, Houston Rockets, Memphis Grizzlies, Milwaukee Bucks, Orlando Magic
- 13 Back-to-Backs: Atlanta Hawks, Chicago Bulls, Indiana Pacers, Minnesota Timberwolves, Oklahoma City Thunder
Strategische Implikationen
Diese Daten sind entscheidend für die Risikobewertung. Spieler mit umfangreicher Verletzungsgeschichte sind Hauptkandidaten für eine Schonung während eines Teils eines B2B-Sets. Zum Beispiel stellt ein Spieler wie Joel Embiid, der in einem Team mit 16 B2Bs spielt, ein höheres Risiko für verpasste Spiele dar im Vergleich zu einem jüngeren, robusteren Spieler in einem Team mit 13. Während dies kein definitiver Prädiktor ist – wie am Beispiel von Kawhi Leonard zu sehen, der in einem B2B in der letzten Saison spielte – sollte diese Kennzahl als wertvoller Tiebreaker dienen, wenn ähnlich eingestufte Spieler während eines Drafts bewertet werden.
Analyse des Fantasy-Playoff-Zeitplans
Die Analyse der wöchentlichen Verteilung der Spiele bietet ein gezielteres Maß an Strategie. Während es nicht empfohlen wird, eine Draft-Strategie ausschließlich auf der Grundlage des Zeitplans zu überarbeiten, ist es entscheidend, das Volumen der Spiele während der Fantasy-Playoffs zu verstehen, um erfolgreich zu sein.
Die Yahoo-Fantasy-Playoffs laufen vom 16. März bis zum 5. April.
- Viertelfinale (16.-22. März): 5 Spiele: Phoenix Suns, Washington Wizards
- Halbfinale (23.-29. März): 2 Spiele: Minnesota Timberwolves, Phoenix Suns
- Meisterschaft (30. März – 5. April): 2 Spiele: Denver Nuggets, New York Knicks, Portland Trail Blazers
Die Meisterschaft zu erreichen, während Schlüsselspieler wie Nikola Jokić oder Jalen Brunson nur zwei Spiele spielen, wäre eine erhebliche Herausforderung.
Gesamtzahl der Spiele während der Fantasy-Playoffs
Um eine breitere Perspektive zu bieten, aggregiert die folgende Liste die Gesamtzahl der Spiele, die jedes Team während des dreiwöchigen Yahoo-Fantasy-Playoff-Zeitraums (Wochen 21-23) spielt.
- 12 Spiele: Houston Rockets, Memphis Grizzlies, Orlando Magic, Washington Wizards
- 11 Spiele: Atlanta Hawks, Boston Celtics, Brooklyn Nets, Charlotte Hornets, Chicago Bulls, Detroit Pistons, Golden State Warriors, Los Angeles Clippers, Los Angeles Lakers, New Orleans Pelicans, Phoenix Suns, San Antonio Spurs, Toronto Raptors, Utah Jazz
- 10 Spiele: Cleveland Cavaliers, Dallas Mavericks, Indiana Pacers, Miami Heat, Milwaukee Bucks, Minnesota Timberwolves, Oklahoma City Thunder, Philadelphia 76ers, Portland Trail Blazers, Sacramento Kings
- 9 Spiele: Denver Nuggets, New York Knicks
Teams mit 10 oder 11 Spielen liegen nahe dem Durchschnitt. Die Ausreißer sind jedoch erheblich. Die Neun-Spiele-Zeitpläne für die Nuggets und Knicks stellen einen bemerkenswerten Nachteil für Fantasy-Manager dar, die ihre Spieler aufstellen. Im Gegensatz dazu bieten die 12-Spiele-Zeitpläne für die Rockets, Grizzlies, Magic und Wizards einen erheblichen Vorteil. Diese Informationen sollten als entscheidender Tiebreaker bei Entscheidungen am Draft-Tag genutzt werden.