Manchester Uniteds Herausforderungen
Ruben Amorim erklärte, dass Manchester United „als Team erwachsen werden muss“, nachdem sie ihren sieglosen Saisonstart verlängert haben, indem sie eine 1:0-Führung gegen Fulham im Craven Cottage verspielt haben. Leny Yoros abgefälschter Kopfball brachte United in der 58. Minute in Führung, nachdem Bruno Fernandes einen Elfmeter in der ersten Halbzeit vergeben hatte. Doch der eingewechselte Emile Smith Rowe glich fünfzehn Minuten später für Fulham aus. Nach der 0:1-Niederlage zu Hause gegen Arsenal in ihrem ersten Saisonspiel hat United nur einen Punkt aus zwei Spielen und steht am Mittwoch vor einem schwierigen Carabao-Cup-Spiel gegen den League-Two-Verein Grimsby Town.
Amorims Analyse des Spiels
Nachdem seine Mannschaft erneut kein positives Ergebnis erzielt hat, sagte Amorim, dass seine Spieler „erwachsen werden müssen“.
„Ich denke, wir haben das Tor erzielt und dann vergessen, wie wir spielen“, erklärte Amorim. „Wir müssen als Team viel erwachsener werden. Der Moment, der das Spiel veränderte, war unser Tor. Wir wollen so sehr gewinnen, und es ist ein gutes Gefühl, dass wir ein Tor erzielt haben. Jeder auf dem Platz dachte: ‚Lass uns den Vorteil halten und versuchen, das Spiel zu gewinnen‘.“
Für mich ist das der Moment, den wir mehr genießen und den Gegner unter Druck setzen müssen. Wir haben versucht, den Gegner sehr hoch zu pressen, aber dabei viel Platz gelassen.
„Man muss gewinnen, um das Gefühl zu haben, sich ein wenig zu entspannen, nicht in der Intensität und der Art, wie wir spielen, sondern um unseren Kopf zu bewahren. Wir haben am Ende ein wenig gelitten, weil sich der Schwung mit dem Tor von Fulham verändert hat.“
Der vergebene Elfmeter und die Neuzugänge
In der ersten Halbzeit waren wir präsent, haben aber einen Elfmeter vergeben. Fernandes hat so viel Verantwortung, dass ich die Freude [als er vergab] vermisst habe.
„Er dachte an die Vergangenheit. Jetzt müssen wir nach vorne schauen, egal was passiert.“
Amorim äußerte sich zudem zu den £200 Millionen teuren Sommer-Neuzugängen, die bisher in dieser Saison noch nicht getroffen haben. Matheus Cunha, Bryan Mbeumo und Benjamin Sesko warten alle auf ihre ersten Tore für den Verein nach ihren hochkarätigen Verpflichtungen im Sommer.
„Ich denke, das Gefühl ist da“, sagte Amorim. „Die Tore werden kommen, weil wir so viele Chancen kreieren. Sesko braucht Zeit. Es ist nicht einfach, von der Bank zu kommen und ins Spiel zu finden. Es geht wirklich schnell, und er versteht, dass es hier schneller ist als in der Bundesliga. Er war nicht auf dem Platz in unserem besten Moment, und wir müssen ihm manchmal mehr helfen.“