Amanda Anisimova bei Wimbledon: Wie Physiotherapeutin Shadi Soleymani sie auf Kurs hält

Der Einfluss von Shadi Soleymani auf Amanda Anisimova

DER ALL ENGLAND CLUB, LONDON — Amanda Anisimova war am Sonntagabend weniger als eine Stunde vom Platz, als sie über die Person sprach, die entscheidend dazu beigetragen hat, dass sie zum ersten Mal seit drei Jahren das Wimbledon-Viertelfinale erreicht hat. „Ich habe in diesem Jahr mit Shadi angefangen“, sagte Anisimova über Shadi Soleymani, ihre Physiotherapeutin – und noch viel mehr. „Sie ist eine riesige Bereicherung für mein Team.“

Die Rolle von Soleymani

In nur drei Monaten ist Soleymani, die in Schweden geboren und aufgewachsen ist, bevor sie in Kanada und den Vereinigten Staaten studierte und dort College-Tennis spielte, für Anisimova zu einer unverzichtbaren Unterstützung geworden. Sie ist Masseurin, Schlafexpertin und Ernährungsberaterin, die Anisimova dehnt und sie auf Wettkämpfe vorbereitet. Während des Trainings bewertet sie, was Anisimova an diesem Tag leisten kann, und gibt ihre Einschätzungen an Anisimovas Kraft- und Tennistrainer weiter, um zu klären, was verbessert werden muss.

Soleymani ist nicht nur eine freundliche Gesprächspartnerin, sondern auch eine weibliche Verbündete und Reisebegleiterin in einem ansonsten männlich dominierten Team. „Ich bin wie eine Mutter für sie“, sagte Soleymani.

Die Herausforderungen von Anisimova

Laut Berichten hat Soleymani einen großen Einfluss auf Anisimova, die als Grand-Slam-Halbfinalistin mit 17 Jahren galt, aber zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr kaum unter den Top 200 war. Sie musste das Qualifikationsturnier spielen, um sich für Wimbledon zu qualifizieren, scheiterte jedoch, indem sie gegen Eva Lys aus Deutschland verlor.

Ihr Talent war nie in Zweifel gezogen worden. Vor fünf Jahren ließ ihr unvergleichlicher Rückhand und ihr druckvolles Spiel sie wie eine sichere Wette erscheinen, eine der nächsten großen Amerikanerinnen zu werden, vielleicht sogar die beste. Doch dann starb ihr Vater und Trainer, Konstantin, im Alter von 52 Jahren an einem Herzinfarkt, als sie 17 war.

In den folgenden Jahren wurde ihr Spiel unberechenbar, als ihre Motivation nachließ und sie trauerte. Sie spielte in den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 nur 11 Matches, bevor sie den Rest der Saison pausierte, um sich mit Erschöpfung auseinanderzusetzen. Seit ihrer Rückkehr auf die Tour zu Beginn des letzten Jahres musste sie eine Reihe von wiederkehrenden Hüft- und Rückenverletzungen bewältigen.

Die Zusammenarbeit mit Soleymani

Hier kam Soleymani ins Spiel, die die vorherigen zwei Jahre mit Zheng Qinwen gearbeitet hatte, um sie zur Grand-Slam-Finalistin und Olympiasiegerin zu machen. Bei Anisimova fand Soleymani jemanden mit vielversprechendem Rohmaterial, aber auch viel Schaden – eine Spielerin, die in einen der teuflischen Zyklen des Tennis gefallen war.

Ihre anhaltenden Verletzungen und die Schmerzen, die sie verursachten, hinderten sie daran, richtig zu trainieren und zu üben. Sie wollte trainieren, aber es tat weh, das zu tun. Also ruhte sie sich aus, aber dann hatte sie nicht die Ausdauer, um mehr zu trainieren, sodass sie, wenn ihr Körper sich gesund genug fühlte, um zu konkurrieren, schlecht vorbereitet war und sich erneut verletzte.

Ernährungs- und Lebensstiländerungen

Soleymani begann auch, mit Anisimova über ihre Gewohnheiten zu sprechen. Anisimova war sehr auf ihre Ernährung fokussiert und folgte weitgehend einer veganen Diät. Soleymani stellte jedoch fest, dass sie viele Kalorien zu sich nahm, die ihrem Körper nicht so viel nützten, wie sie könnten. Das war ein Teil des Grundes, warum sie auf dem Trainingsplatz und in den Matches oft die Puste ausging. Sie ermutigte Anisimova, ihre Aufnahme von dunklem Gemüse und hilfreichen Proteinen, einschließlich Fisch und Huhn, zu erhöhen.

Anisimova trank auch viel Kaffee, aber nicht genug Wasser. Das Koffein störte ihren Schlaf. Soleymani riet ihr, nach 18 Uhr keinen Kaffee mehr zu trinken, und Anisimova schläft jetzt viel besser.

Der Weg zur Genesung

Gesundheit und Fitness waren nie im Mittelpunkt ihres Tennisspiels. Sie war so talentiert, dass es nicht wirklich ein großes Thema sein musste. Anisimova konnte in diesen Tagen gewinnen, ohne die Stunden im Fitnessstudio oder auf der Laufbahn, die andere Athleten investieren müssen. Doch dann musste sie es natürlich leben, denn letztendlich muss jeder, der plant, an die Spitze zu gelangen und dort zu bleiben, das tun. „Nur weil du ein Ergebnis erzielst, heißt das nicht, dass du es wiederholen kannst“, sagte Soleymani.

Das war Anisimova wie aus dem Lehrbuch. Sie hatte bis 2024 stetige Fortschritte gemacht, das Finale des Canada Open in Toronto im letzten August erreicht, bevor sie gegen Jessica Pegula verlor. Doch dann musste sie die folgende Woche beim Cincinnati Open aussetzen und verlor in der ersten Runde der US Open später in diesem Monat.

Die Rückkehr auf die Tour

In diesem Jahr gewann sie das Qatar Open im Februar, um ihren ersten WTA 1.000 Titel zu gewinnen, aber bald kehrten die Schmerzen zurück und sie verlor ihre Eröffnungsspiele bei den Abu Dhabi Tennis Championships und in Indian Wells, Kalifornien. Dann musste Anisimova im März am Ende des Monats im Halbfinale in Charleston aufgeben.

Dann kam Soleymani ins Team. Sie ist als Chiropraktikerin ausgebildet, mit einem Fokus auf Biomechanik, und brachte Anisimova auf eine Liege, um ihre Problemzonen zu bewerten, die Gewebe zu untersuchen und sie so zu bewegen, um ihre Flexibilität zu beurteilen, die heutzutage im Tennis entscheidend ist.

Soleymani fand viele Probleme auf Anisimovas linker Seite – der Seite, die den Aufprall von rechtshändigen Spielern abbekommt. Es gab Schwächen und Narbengewebe, das Schmerzen verursachte. Anisimova hatte noch nie mit jemandem wie Soleymani gearbeitet, und die meisten Fitnessarbeiten, die sie machte, bestanden nur darin, Muskeln auf das beschädigte Gewebe zu legen, Probleme zu verdecken, anstatt sie zu beheben.

Die Transformation

Durch eine Kombination aus Massagetherapien und gezieltem Flexibilitäts- und Krafttraining begann Anisimova, ihren Körper von diesem Narbengewebe zu befreien. Der Schlüssel, so die Menschen um die Spielerin herum, ist, dass Soleymani im Wesentlichen als eine Art Stabschefin in ihrem Team fungiert und als Chief Operating Officer von Anisimovas Körper, der das wichtigste Instrument für jeden Tennisspieler ist, weit wichtiger als der Schläger.

Nachdem sie Anisimova zu Beginn jedes Tages bewertet hat, arbeitet sie mit ihrem Fitnesstrainer Rob Brandsma und ihrem Tennistrainer Hendrik Vleeshouwers zusammen, um die Tagesarbeit zu gestalten. Sie wird wissen, ob Anisimova ihren Menstruationszyklus durchläuft und dem Rest des Teams raten, das Training entsprechend anzupassen.

„Wir können das mit Hüftstößen und Glute Bridges machen, dann an der allgemeinen Rumpfstärke arbeiten, alles um die Bereiche, in denen sie früher oft verletzt war“, sagte Soleymani.

Sie mussten anfangs langsam anfangen. Im April konnte Anisimova nur etwa 50 Minuten ohne Schmerzen trainieren. Als das Narbengewebe abnahm und sie stärker und flexibler wurde, konnte sie es länger aushalten und kann jetzt bis zu drei Stunden durchhalten. Sie ist explosiver geworden, aber der echte Gewinn ist mehr makro. „Je stärker du bist, desto weniger verletzungsanfällig wirst du“, sagte Soleymani.

Ein neuer Kampfgeist

„Alles dreht sich um mein Tennis und wie ich mich bestmöglich vorbereiten und von meinen Matches erholen kann“, sagte Anisimova. „Vielleicht habe ich das vor ein paar Jahren nicht ganz so gemacht. Alles war auch ziemlich neu für mich.“

Nach der Pause und mit Soleymanis Hilfe ist alles anders: „Ich habe diese neue Perspektive und den Kampfgeist gefunden, für alles zu kämpfen und die Herausforderungen anzunehmen. Vielleicht habe ich das damals nicht ganz so gemacht, wie ich es jetzt tue.“

Nachdem Anisimova am 15. Juni das Finale in Queen’s erreicht hatte, wollte sie eine weitere Turnierteilnahme in Berlin in der folgenden Woche vor Wimbledon, aber sie und ihre Mutter machten sich Sorgen um Verletzungen. Soleymani bewertete sie und beruhigte sie, dass sie, wenn sie zusätzliche Matches spielen wollte, das tun könnte. „Ich habe ihr gesagt: ‚Du wirst in Ordnung sein‘“, sagte Soleymani. „Ich hab dich.“