Alonso über die rote Karte für Huijsen: „Entscheidung überzeugt mich nicht“

Kritik an Schiedsrichterentscheidung

Xabi Alonso äußerte sich kritisch zur Entscheidung des Schiedsrichters, Dean Huijsen im 2:1-Sieg von Real Madrid gegen Real Sociedad am Samstag mit einer roten Karte vom Platz zu stellen. Der Innenverteidiger Huijsen erhielt in der 32. Minute die direkte rote Karte, nachdem Schiedsrichter Jesús Gil ein Foul des letzten Mannes gegen Mikel Oyarzabal geahndet hatte. Zu diesem Zeitpunkt führte Madrid bereits mit 1:0, dank eines frühen Tores von Kylian Mbappé, was die Gäste zwang, die restliche Spielzeit in der Reale Arena mit nur zehn Mann zu bestreiten. Arda Güler erhöhte Madrids Führung vor der Halbzeit, bevor Oyarzabal in der 56. Minute einen Elfmeter verwandelte, was für ein nervenaufreibendes Ende des Spiels sorgte. Madrid konnte jedoch den vierten Sieg aus vier Spielen in LaLiga feiern.

Alonsos Meinung zur Schiedsrichterentscheidung

„Für mich war es eine gelbe Karte“, sagte Alonso in der Pressekonferenz nach dem Spiel, als er nach Huijsens Foul an Oyarzabal gefragt wurde. „[Eder] Militao war nah dran. Der Ball war nicht unter Kontrolle. Es waren noch 40 Meter zu gehen. Das ist meine Interpretation, der Schiedsrichter hatte eine andere, und der VAR hatte ebenfalls eine andere. Ich habe um eine Erklärung gebeten, aber die hat mich nicht wirklich überzeugt. Lassen wir es dabei … In Anoeta zu gewinnen, ist immer sehr schwierig, und heute war es noch schwieriger.“

Alonso beschrieb Huijsen, der seit seinem Wechsel zu Madrid in diesem Sommer nun bereits zweimal vom Platz gestellt wurde, als „erleichtert“ und „wütend“ nach dem Sieg. Der Trainer gab zu, dass das Foul des Verteidigers „vermeidbar“ war, äußerte jedoch seine Unzufriedenheit mit der Entscheidung, es mit einer roten Karte zu bestrafen. „Wenn es klare Fehler gibt, mag ich es, wenn der VAR eingreift“, sagte Alonso. „Ich möchte das nicht zu einem Monolog über den Schiedsrichter machen … Es hat das Spiel stark beeinflusst.“

Diskussion nach dem Spiel

Beim Schlusspfiff hatte Alonso eine lange, lebhafte Diskussion mit dem Schiedsrichter auf dem Feld. „Wir haben über seine Interpretation gesprochen“, erklärte Alonso. „Es hat mich nicht wirklich überzeugt. Aber das ist es, wir können nichts tun. Mal sehen, ob mich andere Erklärungen überzeugen.“

Reaktionen von Spielern und Verein

Kylian Mbappé, der nun vier Tore in dieser Saison in LaLiga erzielt hat, sagte zu Real Madrid TV: „Die rote Karte hat das Spiel ein wenig verändert. Wir haben als Team gelitten, aber wir nehmen die drei Punkte mit nach Hause.“ Der TV-Kanal des Vereins berichtete am Samstag, dass Madrid „ein Dossier“ über die Schiedsrichterentscheidungen in dieser Saison und im letzten Jahr „vorbereitet“, das sie „an die FIFA“ senden würden, damit der Weltfußballverband „aufmerksam wird auf das, was mit den Schiedsrichtern passiert.“ Madrid hat in den letzten Saisons häufig über den Standard der Schiedsrichterleistungen in Spanien geklagt. In diesem Sommer hat der spanische Fußballverband umfassende Änderungen in seinem Schiedsrichterkomitee, dem CTA, vorgenommen – einschließlich der Ernennung eines neuen Präsidenten und des Leiters des VAR – um einige dieser Kritik zu adressieren.