Chile verpasst erneut die WM-Qualifikation
Chile hat zum dritten Mal in Folge die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft verpasst. Das Team verlor am Dienstag mit 0:2 gegen Bolivien und bleibt Letzter der 10-köpfigen Südamerikagruppe. Bolivien hingegen hält die Hoffnungen auf einen Platz in den interkontinentalen Playoffs, um sich für das Turnier 2026 in den USA, Mexiko und Kanada zu qualifizieren.
Situation in der Gruppenphase
Die besten sechs Teams der südamerikanischen Qualifikationsspiele sichern sich die direkten Plätze für die Weltmeisterschaft. Die Titelverteidiger Argentinien haben sich bereits qualifiziert.
Die goldene Generation und ihr Rücktritt
Die goldene Generation Chiles, die einst zwei Copa-América-Titel (2015 und 2016) gewann, ist nun aus dem Rennen für das erweiterte 48-Team-Turnier im nächsten Sommer. Nach dem Spiel äußerte sich der erfahrene chilenische Stürmer Alexis Sánchez betroffen:
„Ich fühle mich traurig und schlecht. So etwas habe ich noch nie erlebt. Wir müssen um Verzeihung bitten.“
Weiter führte er aus:
„Wir müssen hart weiterarbeiten. Es gibt bereits Veränderungen, die goldene Generation ist Geschichte, ich bin der Letzte, der übrig geblieben ist.“
Die Spielereignisse
Bolivien erzielte das erste Tor durch Miguel Terceros in der fünften Minute und erhöhte in der 90. Minute durch Enzo Monteiro im 4.150 Meter hohen Stadion El Alto, in der Nähe von La Paz. Die Bolivianer haben nun 17 Punkte und setzen Venezuela, das mit 18 Punkten später gegen Uruguay spielt, unter Druck.
Beide Teams kämpfen um den siebten Platz, der einen Platz in den interkontinentalen Playoffs sichert. Kolumbien belegt den sechsten Platz mit 21 Punkten. Ecuador kann seinen Platz sichern, wenn es später gegen Peru gewinnt. Brasilien und Paraguay, die in São Paulo aufeinandertreffen, können ebenfalls ihre Tickets buchen, wenn sie gewinnen und Venezuela in Montevideo verliert.
Außerdem empfängt Argentinien am Dienstag Kolumbien. Boliviens Zukunft wird im September in den Spielen gegen Kolumbien und zu Hause gegen Brasilien entschieden.