Erfolg und Herausforderungen
Der Erfolg von Carlos Alcaraz in den vergangenen Monaten hat den Vorsprung von Jannik Sinner auf Rang 1 der ATP-Weltrangliste erheblich verringert. Als Sinner im Januar 2025 die Australian Open gewann, hatte er einen beträchtlichen Vorteil gegenüber seinen Rivalen, einschließlich Alcaraz. Die Aufgabe, den Italiener einzuholen, schien zunächst überwältigend, doch die Monate seitdem haben es dem Spanier ermöglicht, den Abstand zu verkürzen.
Alcaraz profitierte von Sinners dreimonatiger Sperre bis zu den Italian Open 2025. Der US-Open-Sieger des Vorjahres akzeptierte diese Strafe der Welt-Anti-Doping-Agentur, um seinen hochkarätigen Dopingfall abzuschließen.
Wendepunkte in der Saison
Anfangs konnte Alcaraz Sinners Abwesenheit jedoch nicht ausnutzen. Er gewann weder das Indian Wells Open noch die Miami Open und gab später zu, dass der Druck, erneut die Chance auf Rang 1 zu haben, ihn belastet habe. Der zweifache Wimbledon-Gewinner kehrte während der Sandplatzsaison jedoch spektakulär in Form zurück.
„Ich habe an mich geglaubt und hart gearbeitet, um zurückzukommen.“
Er feierte Siege bei den Monte-Carlo Masters und den Italian Open, wobei er Sinner im Finale des letzteren Turniers besiegte. Es folgte ein außergewöhnlicher Triumph über Sinner im Finale von Roland Garros. Alcaraz schien bei 3:5, 0:40 im vierten Satz verloren, rettete jedoch drei Matchbälle und gewann schließlich im entscheidenden Satz-Tiebreak.
Die Herausforderung vor Wimbledon
Sinners Niederlage in der Runde der letzten 16 beim Halle Open bietet Alcaraz eine weitere Gelegenheit, den Abstand zu verringern. Der 22-Jährige hat bereits sicher, dass er näher an seinen Rivalen heranrückt, wenn die neuen Ranglisten veröffentlicht werden. Doch wie weit hängt davon ab, wie weit Alcaraz bei den Queen’s Club Championships kommt.
Vor seinem Halbfinale beim Queen’s Club gegen Roberto Bautista Agut hatte Alcaraz 9.000 Punkte in den Live-Rankings. Damit liegt er 1.430 Punkte hinter Sinner, der 450 Punkte verloren hat, da er seinen Titel von 2024 beim Halle Open nicht verteidigen konnte.
Wenn Alcaraz die Queen’s Club Championships zum zweiten Mal gewinnt, würde ihm das weitere 300 Punkte bringen, und er läge 1.130 Punkte hinter Sinner, wenn die Wimbledon Championships 2025 am 30. Juni beginnen. Allerdings kann Alcaraz Sinner nach Wimbledon nicht überholen. Er muss 2.000 Punkte aus dem Gewinn seines zweiten Titels bei SW19 im letzten Jahr verteidigen.
Blick in die Zukunft
Sinners erheblicher Erfolg nach den Wimbledon Championships des letzten Jahres wird Alcaraz die Möglichkeit bieten, den Rang 1 zurückzugewinnen, den er erstmals 2022 sicherte. Der beliebte Fan-Held war seit den US Open 2023 nicht mehr an der Spitze.
Der Italiener triumphierte in den letzten Monaten des Jahres 2024 bei den US Open, den ATP Finals, den Cincinnati Open und den Shanghai Masters. Zudem verlor er ein dramatisches, dreistündiges Finale bei den China Open gegen Alcaraz.
Abgesehen von diesem Sieg in Peking ließ Alcaraz‘ Form nach, nachdem er das Match um die olympische Goldmedaille gegen Novak Djokovic verloren hatte. Die Niederlage brachte ihn zu Tränen, und er hatte Schwierigkeiten, im Rest des Jahres 2024 wieder Schwung zu gewinnen.
Alcaraz und Sinner sind momentan die unbestritten besten Spieler der Welt, nachdem sie die letzten sechs Grand Slams unter sich aufgeteilt haben. Djokovic hingegen wird zweifellos glauben, dass er die Chance hat, einen achten Wimbledon-Titel zu gewinnen und den Rekord von Roger Federer zu egalisieren.