Alcaraz kann Djokovics Grand Slam-Rekord herausfordern, sagt ehemalige Wimbledon-Siegerin

Carlos Alcaraz und der Grand Slam-Rekord

Carlos Alcaraz könnte in der Lage sein, Novak Djokovics Rekord von 24 Grand Slam-Titeln zu brechen, behauptet die ehemalige Wimbledon-Meisterin Marion Bartoli. Alcaraz ist erst 22 Jahre alt, hat jedoch bereits vier Grand Slam-Titel gewonnen. Zum Vergleich: In diesem Stadium seiner Karriere hatte Djokovic lediglich einen Major-Titel vorzuweisen, sogar ein Jahr später.

Alcarazs Ziel und Einstellung

Der junge Spanier scheut sich nicht, über den Grand Slam-Rekord zu sprechen. Obwohl er großen Respekt vor der serbischen Legende hat, hat Alcaraz mehrfach erklärt, dass er danach strebt, der Beste in der Geschichte zu werden. Gleichzeitig betonte er in seiner Netflix-Dokumentation „My Way“, dass er sich nicht ausschließlich auf seine Tennis-Karriere konzentrieren möchte. Stattdessen will der Spanier sicherstellen, dass er auf seinem Weg auch Spaß hat.

Unabhängig von seiner Herangehensweise an die Karriere ist klar, dass Alcaraz der Spieler ist, der möglicherweise Djokovics Grand Slam-Rekord herausfordern kann – nicht nur aufgrund seiner herausragenden Fähigkeiten, sondern auch wegen der Geschwindigkeit, mit der er seine vier Major-Titel gewonnen hat.

Meinungen von Marion Bartoli

Bartoli sprach für Prime Video in Frankreich über den amtierenden Roland-Garros-Meister und sagte:

„Wenn jemand Djokovics Rekord herausfordern kann, dann ist es eindeutig Alcaraz. Er hat in so jungem Alter so viel gewonnen, dass wir ihn mit [Rafael] Nadal vergleichen müssen. Wenn es jemanden gibt, der möglicherweise in der Lage ist, hinter [Novak] Djokovics monumentalem Grand Slam-Rekord herzujagen, dann ist es Alcaraz.“

Darüber hinaus sprach Bartoli über Alcaraz’ frühere Äußerungen. Trotz mehrfacher Aussagen, dass er der Beste in der Geschichte werden möchte, hat er in letzter Zeit ähnliche Äußerungen vermieden.

„Ich denke, es ist menschlich so schwierig, den Druck zu ertragen. Er hat sich gesagt: ‚Lasst mich in Ruhe. Ich möchte Tennis spielen, die Rekorde sehen wir später. Ich will meine Siege genießen, meine Titel feiern, mit meinen Freunden Spaß haben. Lasst mich in Ruhe, es ist mein Leben.'“

Alcarazs Erfolge und Zukunftsaussichten

Trotz seiner Bemühungen, auch außerhalb des Tennisplatzes das Leben zu genießen, hat Alcaraz im vergangenen Jahr beeindruckende Erfolge gefeiert. Er gewann hintereinander die Turniere in Roland Garros und Wimbledon, was laut Bartoli seine außergewöhnlichen Qualitäten unter Beweis stellt.

„Das hat ihn nicht davon abgehalten, im Jahr 2024 das Roland-Garros-Wimbledon-Doppel zu schaffen. Er ist hier bei weitem der Favorit.“

Bartoli sieht Alcaraz auch als Favoriten für den Gewinn von Roland Garros, obwohl er in der dritten Runde einen Satz gegen Damir Dzumhur verloren hat. In der vierten Runde des Turniers trifft der Spanier auf Ben Shelton.