Carlos Alcaraz' Rasendebüt 2025
Carlos Alcaraz sieht sich in seinem ersten Rasenspiel der Saison 2025 unerwarteten Umständen gegenüber. Der Wechsel von Sand- zu Rasenplätzen ist für alle Tennisspieler eine heikle Angelegenheit. Viele Spieler möchten daher so schnell wie möglich auf dem grünen, niedrig abprallenden Belag spielen und melden sich frühzeitig für die ersten Turniere der Rasensaison an.
In diesem Jahr war das für Alcaraz jedoch etwas komplizierter, da er während der Roland-Garros-Saison spielte. Die Rasensaison beginnt nur einen Tag nach dem Finale in Paris, und so entschied er sich, für die Queen's Club Championships anzumelden, die in der zweiten Woche der Rasensaison stattfinden. Bei diesem ATP 500-Turnier gibt es keine Freilose für gesetzte Spieler, was bedeutet, dass Alcaraz, wie alle anderen, in der ersten Runde antreten muss.
Unbekannter Gegner und Vorbereitung
Seine Teilnahme war zunächst fraglich, doch der 22-jährige Spanier hat sich auf den Weg nach London gemacht, bereit, die Rasenplätze zu betreten. Ursprünglich sollte sein erster Gegner Alejandro Davidovich Fokina sein, aber Alcaraz wird nicht gegen seinen guten spanischen Freund spielen – Fokina hat sich kurz vor ihrem Match zurückgezogen. Infolgedessen wird Alcaraz nun einem unbekannten Gegner gegenüberstehen: dem Lucky Loser Adam Walton.
Positiv für Alcaraz ist, dass Walton eine niedrigere Platzierung hat als Davidovich Fokina. Er ist zwar ein unerfahrenerer Spieler, hat aber in dieser Rasensaison bereits drei Matches absolviert. Für Alcaraz ist es das erste Match auf Rasen und das erste Aufeinandertreffen mit Walton, der in der letzten Qualifikationsrunde gegen Aleksandar Vukic verlor, bevor er als Lucky Loser ins Hauptfeld rutschte.
Aussichten und Ziele
Samuel Lopez, einer von Alcaraz' Trainern, äußerte sich vor seinem Rasendebüt in diesem Jahr über den fünfmaligen Grand-Slam-Champion und betonte, wie wichtig es ist, Spielpraxis zu sammeln, um in Fahrt zu kommen. Das Spiel gegen Walton könnte dafür ideal sein.
„Wir sind mit wenig Zeit hierher gekommen, aber mit Begeisterung und Aufregung. Er spielt wirklich gerne auf dieser Oberfläche, auf Rasen, und mit der positiven Energie eines weiteren Jahres nach einem Roland-Garros-Sieg. Das Gewinnen in Paris ist ein Vorteil. Die Vorbereitung darauf war kurz, doch wir betrachten es als Anpassung an den Rasen. Je mehr Spiele wir hier gewinnen, desto besser.“
„Das Ziel für einen Spieler wie ihn ist, zu den Turnieren zu kommen, um zu gewinnen, sich jedoch auch bewusst zu sein, dass es entscheidend ist, weiterhin zu trainieren und zu akzeptieren, dass der Wechsel nach einer langen Sandsaison nicht einfach sein wird. Die Empfindungen auf Rasen sind anders und manchmal schwer zu erlangen.“
Sollte Alcaraz sein erstes Match auf Rasen gewinnen, wird er entweder auf seinen Landsmann Jaume Munar oder den Australier Jordan Thompson treffen.