Aktuelle ATP-Rankings
Die Führung von Carlos Alcaraz über Jannik Sinner in den ATP-Rankings hat sich in der vergangenen Woche trotz einiger dramatischer Tennismomente nicht verändert. Sinners 15-monatige Herrschaft auf Platz 1 endete, nachdem Alcaraz ihn im Finale der US Open 2025 besiegt hatte. Der Spanier übertraf seinen Rivalen in diesem Sieg in vier Sätzen und lieferte eine großartige Antwort auf seine Niederlage gegen ihn im Finale von Wimbledon 2025.
Letzte große Herrenfinals
Auch im Finale der French Open 2025 trafen sie aufeinander, das Alcaraz überraschend gewann, nachdem er drei Matchbälle im entscheidenden Satz abgewehrt hatte. Somit haben sie die letzten drei großen Herrenfinals ausgetragen. Weder Alcaraz noch Sinner haben seitdem an Turnieren mit Ranglistenpunkten teilgenommen.
Aktuelle Punktestände
Der aktuelle Weltranglistenerste trat beim Laver Cup in der vergangenen Woche an, konnte jedoch nicht verhindern, dass Team Europa mit 9:15 gegen Team Welt verlor. Derzeit hat Alcaraz 11.540 Punkte, 760 Punkte mehr als Sinners 10.780. Obwohl dieser enge Punkteabstand bedeutet, dass der Italiener eine Chance hat, die Nummer 1 zurückzuerobern, stehen die Chancen derzeit gegen ihn.
Herausforderungen für Sinner
Sinner muss 2.500 Punkte verteidigen, die er beim Gewinn der ATP Finals und des Shanghai Masters im letzten Jahr gesammelt hat, sowie 330 Punkte für den zweiten Platz beim China Open 2024. Er verlor dieses Finale gegen Alcaraz nach einem zermürbenden dreistündigen Kampf. Alcaraz wird 500 Punkte aus diesem Triumph in Peking vor fast 12 Monaten verteidigen, aber er hat danach viel weniger Punkte zu verlieren. Sinner benötigt großartige Ergebnisse und einen Rückgang von Alcaraz‘ Niveau. Andernfalls wird es unmöglich sein, am Ende des Jahres die Nummer 1 zu sein.
Top 10 Spieler
Es gab keine Änderungen bei den Spielern innerhalb der Top 48. Alexander Zverev ist auf Platz 3, Novak Djokovic auf Platz 4, Taylor Fritz auf Platz 5, Ben Shelton auf Platz 6, Jack Draper auf Platz 7, Alex de Minaur auf Platz 8, Lorenzo Musetti auf Platz 9 und Karen Khachanov auf Platz 10.
Aktuelle Turniere
Die laufenden Chengdu Open 2025 und Hangzhou Open enden am Dienstag. Lorenzo Musetti wird im Chengdu-Finale gegen Alejandro Tabilo antreten, während Alexander Bublik hofft, in Hangzhou seinen vierten Titel der Saison gegen Valentin Royer zu gewinnen. Der Hauptgrund für die fehlenden Änderungen unter den Top 48 Spielern in den Rankings war, dass diese Turniere noch nicht beendet wurden.
Bewegungen außerhalb der Top 50
Es gab jedoch einige interessante Bewegungen bei den Spielern außerhalb der Top 50. Matteo Berrettini spielte sein erstes Match seit Wimbledon in Hangzhou. Er scheiterte in der ersten Runde gegen Dalibor Svrcina, verbesserte sich jedoch um einen Platz auf Rang 57, was immer noch weit unter seinen Erwartungen liegt. Marin Cilic konnte seine Heldentaten von vor 12 Monaten beim Hangzhou Open 2024 nicht wiederholen. Im letzten Jahr wurde der US-Open-Sieger von 2014 zum niedrigstplatzierten ATP-Champion in der Geschichte. Er verlor in der ersten Runde der Ausgabe 2025, sprang aber dennoch um einen Platz auf Rang 59.
Sebastian Korda versucht seit seiner Rückkehr beim Winston-Salem Open 2025 im letzten Monat, wieder Fuß zu fassen, nachdem er aufgrund einer Verletzung eine Zeit lang ausgefallen war. Er verpasste auch die Schlussphasen von 2024 aufgrund eines körperlichen Problems und fiel um einen Platz auf Rang 79 in den neuesten Rankings. Kei Nishikori stieg auf Rang 91, Hubert Hurkacz sprang auf Rang 71, und Jacob Fearnley fiel um 10 Plätze auf Rang 64, was zu den weiteren Änderungen gehörte.