Al Hilal: Die Spieler, die Manchester City ausschalteten und auf das Halbfinale des CWC schielen

Überraschung im FIFA Club World Cup

ORLANDO, Fla. – Al Hilal sorgte für die Überraschung des FIFA Club World Cups, als sie Manchester City in der Runde der letzten 16 ausschalteten. Ihr 4:3-Sieg nach Verlängerung im Camping World Stadium am Montag schickte Pep Guardiolas Team früh nach Hause. Dies war auch ein starkes Zeichen für den Fußball in Saudi-Arabien, das mit den enormen Investitionen ihres Public Investment Fund seit 2023 einhergeht.

Kritik an Spielern und „Sportswashing“

Nach dem Spiel sprach Mittelfeldspieler Sergej Milinkovic-Savic über die Kritik, die einige Spieler erfahren haben, die sich entschieden haben, Europa gegen die Saudi Pro League (SPL) einzutauschen. Es gab Anschuldigungen, Geld über Ambitionen zu wählen und sich am saudischen „Sportswashing“ zu beteiligen – einem Begriff, der verwendet wird, um die Theorie zu beschreiben, dass Länder Sport nutzen, um ihr globales Image zu verbessern.

Al Hilals Weg im Club World Cup

Al Hilal hatte bereits beim Club World Cup für Aufsehen gesorgt, als sie 2022 im Finale in Marokko gegen Real Madrid verloren. In diesem Sommer spielten sie 1:1 gegen die spanischen Giganten in ihrem ersten Gruppenspiel der neuen erweiterten Version, und nach dem Sieg gegen City haben sie die Chance, das Halbfinale zu erreichen, wenn sie am Freitag in Orlando gegen Fluminense antreten.

Der Kader von Al Hilal

Hier ist eine Übersicht über den Al Hilal-Kader vor ihrem Viertelfinalspiel im Club World Cup:

  • Torwart (34 Jahre): Hielt einen Elfmeter von Ernesto Valverde in der Nachspielzeit im Unentschieden gegen Madrid und war gegen City in fantastischer Form. Er gewann die Europa League mit Sevilla in 2020 und 2023 und war entscheidend für Marokkos Lauf ins Halbfinale der Weltmeisterschaft 2022.
  • Innenverteidiger (34 Jahre): Kam im Sommer 2023 zu Al Hilal und gewann 2020 die Coppa Italia mit Napoli. Sein Wechsel kostete etwa 20 Millionen Pfund.
  • Lodi (27 Jahre): Ein vollwertiger brasilianischer Nationalspieler, der 2019 sein Debüt gab. Er hatte Stationen bei Atlético Madrid, Nottingham Forest und Marseille, bevor er zu Al Hilal wechselte.
  • Cancelo (25 Jahre): Nannte von Pep Guardiola „einen der besten Außenverteidiger der Welt“. Er verließ City im Januar 2023 und kam im August 2024 zu Al Hilal.
  • Neves (26 Jahre): Wechselte von Wolverhampton Wanderers zu Al Hilal in einem Deal im Wert von 47 Millionen Pfund. Er war zuvor mit Barcelona und Manchester United in Verbindung gebracht worden.
  • Mittelfeldspieler (30 Jahre): Hat Zeit bei Al Ettifaq und Al Hilal in der SPL verbracht und war Teil des Kaders für die Weltmeisterschaften 2018 und 2022.
  • Akademiespieler (33 Jahre): Kam durch die Akademie von Al Hilal und hat über 450 Einsätze für den Klub. Er erzielte das entscheidende Tor für Saudi-Arabien gegen Argentinien bei der Weltmeisterschaft 2022.
  • Flügelspieler (28 Jahre): Wechselte 2023 von Zenit St. Petersburg zu Al Hilal und beeindruckte gegen City mit einem präzisen Abschluss.
  • Junger Flügelspieler (21 Jahre): Kam gegen City von der Bank und hat Brasilien auf U23-Niveau vertreten.
  • Serbischer Nationalspieler (30 Jahre): Wechselte im August 2023 für 50 Millionen Pfund von Fulham zu Al Hilal und erzielte in seiner ersten Saison 28 Ligatore in 28 Spielen.
  • Junger Spieler (22 Jahre): Erzielte zweimal gegen City, darunter das Siegtor in der Verlängerung.

Der Trainer von Al Hilal

Es war ein Coup für Al Hilal, Inzaghi als ihren Cheftrainer in der Vorbereitung auf den Club World Cup zu verpflichten. Der Italiener führte Inter Mailand zu zwei UEFA Champions League-Finals in 2023 und 2025 und gewann 2024 den Serie A-Titel.