Aitana Bonmatí: Warum Spanien nun England und die USWNT ebenbürtig sein kann

Aitana Bonmatí und die Spanische Nationalmannschaft

Aitana Bonmatí hat ESPN mitgeteilt, dass Spanien nach der Niederlage gegen England im Viertelfinale der Euro 2022 gelernt hat, physisch besser zu konkurrieren. Die beiden Teams bereiten sich darauf vor, um einen Platz im Viertelfinale der UEFA Women’s Nations League am Dienstag zu kämpfen.

Aktueller Stand der Liga

Der Titelverteidiger Spanien führt die Liga A Gruppe 3 mit zwei Punkten Vorsprung vor England an, bevor das entscheidende Gruppenspiel in dieser Woche im RCDE Stadium in Barcelona stattfindet.

Rückblick auf vergangene Duelle

Die beiden Mannschaften haben seit dem Viertelfinale vor drei Jahren, das England gewonnen hat, bereits zweimal gegeneinander gespielt. Im WM-Finale ein Jahr später nahm Spanien Rache, während England den letzten direkten Vergleich im Februar in Wembley für sich entscheiden konnte.

„Wir haben im Viertelfinale der letzten Europameisterschaft gegen England verloren“, sagte die spanische Mittelfeldspielerin Bonmatí. „Ich denke, wir haben damals ein besseres Ergebnis verdient. Wir haben ein großartiges Spiel gemacht, aber am Ende haben sie uns geschlagen. Seit diesem Spiel sind wir als Team enorm gewachsen. Wir haben danach die Weltmeisterschaft und die Nations League gewonnen und sind speziell physisch viel stärker geworden. Spanien hatte schon immer das nötige Talent und die technischen Fähigkeiten, doch in der Vergangenheit konnten wir mit Teams wie England oder den USA auf physischer Ebene nicht konkurrieren. Jetzt sind wir auf Augenhöhe.“

Ziele für das kommende Spiel und die Europameisterschaften

Spanien wird das Viertelfinale erreichen, sofern sie gegen England nicht verlieren. England hingegen muss gewinnen, um die Gruppe anzuführen und voranzukommen. Beide Teams streben den Sieg an und haben jedoch auch die bevorstehenden Europameisterschaften im Blick, die in der Schweiz stattfinden werden. Der Weltmeister Spanien und der Europameister England sind erneut die Favoriten.

„Die Euros zu gewinnen ist unser Hauptziel in diesem Jahr als Nationalmannschaft, denn es ist einer der Titel, den wir noch nicht mit dem A-Team gewonnen haben. Ich habe ihn auf Jugendebene gewonnen, aber nicht mit dem A-Team. Deshalb wäre es für mich und das Team eine große Sache, die Europameisterschaft zu gewinnen, da es einer der besten Wettbewerbe auf nationaler Ebene ist. Ich hoffe, dass dieses Jahr unser Jahr wird und wir alles dafür tun werden, um es zu schaffen.“

Individuelle Auszeichnungen und Vereinsleistung

Bonmatí zu den Euros zu führen, würde sie ohne Zweifel ins Rennen um den Ballon d’Or für das dritte Jahr in Folge katapultieren. Bevor Bonmatí ihn zweimal gewann, wurde er auch zweimal von ihrer Mitspielerin Alexia Putellas gewonnen, wobei FC Barcelona eine echte Dominanz über den begehrten Preis innehat.

„Ja, es wäre sehr schön und eine einzigartige Errungenschaft“, sagte sie, als sie nach der Möglichkeit gefragt wurde, ihn erneut zu gewinnen. „Ich denke, wir als Team leisten dieses Jahr wieder Großartiges. Es wäre schön, wenn der Ballon d’Or im Verein bleibt, denn ich bin überzeugt, dass wir die besten Spielerinnen der Welt haben.“

Auf Vereinsebene wurde Bonmatís Saison leicht getrübt durch die Niederlage von Barça gegen Arsenal im Champions-League-Finale. Dennoch gewannen sie die Liga F und die spanische Supercopa, und das Finale der Copa de la Reina gegen Atlético Madrid steht am nächsten Wochenende bevor.