Garcias Abschied vom Boxen in Brooklyn
Philadelphias Danny Garcia wird im Herbst ein letztes Mal in seiner angenommenen Heimat Brooklyn in den Ring steigen und damit das Ende eines Erbes im Barclays Center einläuten, das vor über einem Jahrzehnt begann. Der zweifache Weltmeister kehrt am Samstag, den 18. Oktober, zurück und wird eine Veranstaltung von Swift Promotions gegen den Queens-Herausforderer Daniel „El Gallo“ Gonzalez anführen, die als Garcias „Abschied von Brooklyn“ gilt.
Dies wird Garcias rekordverdächtiger 10. Auftritt im Barclays Center sein, der Arena, in der er einige seiner denkwürdigsten Nächte erlebte, seit er 2012 als erster Boxer die Venue eröffnete. Diese Nacht endete mit einem Knockout in der vierten Runde gegen Erik Morales und legte den Grundstein für eine langanhaltende Beziehung zu den Brooklyn-Fans.
„Ich musste diese Show für die Fans machen. Die Fans haben mich von Anfang an unterstützt, seit ich hier zum ersten Mal gekämpft habe, und haben Brooklyn zu meinem Zuhause außerhalb von Philly gemacht“, fügte ‚Swift‘ hinzu. „Es gibt nichts Vergleichbares zu einer großen Kampf-Nacht im Barclays Center. Ich wollte den Fans zeigen, wie sehr ich sie die ganze Zeit über geschätzt habe. Der beste Weg, sich zu verabschieden, ist, hier ein letztes Mal zu kämpfen und ihnen eine großartige Nacht des Boxens mit aufstrebenden jungen Talenten zu bieten. Am 18. Oktober wird es wieder die DSG-Show in Brooklyn sein!“
Garcias beeindruckende Bilanz
Der 36-Jährige (37-4, 21 KOs) hat bereits neun Mal in der Arena geboxt und dabei eine Bilanz von 7-2 in diesen Kämpfen. Zu seinen Siegen gehören hochkarätige Erfolge über Zab Judah, Paulie Malignaggi und Lamont Peterson. Er hat auch vier Weltmeisterschaftskämpfe im Barclays ausgetragen und dabei drei Knockouts erzielt.
Gonzalezs Herausforderung
Ihm gegenüber stehen wird Gonzalez (22-4-1, 7 KOs), ein gebürtiger Queens-Bewohner, der glaubt, dass dies die Chance ist, auf die er gewartet hat.
„Ich habe im Stillen gearbeitet, war im Fitnessstudio eingesperrt und habe auf meine Chance gewartet“, sagte Gonzalez. „Jetzt ist sie hier. Ich trete in den Ring mit einem zukünftigen Hall of Famer in Danny Garcia im Barclays Center. Ich komme nicht nur, um da zu sein, ich komme, um die Welt zu schockieren und zu beweisen, wie großartig ich bin. Das Leben dreht sich um Timing, und am 18. Oktober ist es ‚Gallo‘-Zeit.“
Der 35-Jährige geht mit einer Siegesserie von zwei Kämpfen in den Kampf, nachdem er 2024 Keane McMahon und Michael Anderson besiegt hat. Der letzte Sieg brachte ihm den IBF USBA-Weltergewichtsgürtel ein. Gonzalez hat auch Chris Algieri 2019 nahe gekommen und 2021 gegen Petros Ananyan im Barclays Center gekämpft.
Garcias Motivation
Garcias Karriere liest sich wie ein Verzeichnis moderner Champions. Er hat 14 Weltmeister in zwei Gewichtsklassen gegenübergestanden und bemerkenswerte Namen wie Erik Morales, Amir Khan, Lucas Matthysse und Robert Guerrero besiegt. Er ging auch in Niederlagen gegen Keith Thurman, Shawn Porter und den vereinigten König Errol Spence Jr. über die volle Distanz.
Für Garcia geht es am 18. Oktober jedoch nicht um Gürtel oder Rankings. Es geht um die Fans, die ihn in Brooklyn angefeuert haben.
„Ich erwarte, dass Gonzalez mit allem, was er hat, kommt und bereit ist, den Fans einen großartigen Kampf zu bieten“, fügte Garcia hinzu. „Ich weiß, dass er motiviert sein wird, als lokaler Kämpfer auf einer großen Bühne zu kämpfen, aber ich bin auch super motiviert, am 18. Oktober für diese Fans zu glänzen. Das sollte ein Feuerwerk werden, aber egal was passiert, ich plane, meine Hand erhoben zu sehen.“
Undercard und Übertragungsdetails
Eine vollständige Undercard mit aufstrebenden Talenten wird in den kommenden Wochen von Swift Promotions bekannt gegeben, zusammen mit Übertragungsdetails, um sicherzustellen, dass Garcias Abschied die Boxfans im ganzen Land erreicht.
Über den Autor
Über den Autor: Phil Jay ist ein erfahrener Boxjournalist mit über 15 Jahren Erfahrung in der Berichterstattung über die globale Kampfszene. Als Chefredakteur von World Boxing News seit 2010 hat Jay Dutzende von Weltmeistern interviewt und ringside über die größten Nächte im Boxen berichtet. Alle Artikel von Phil Jay ansehen und mehr über seine Arbeit im Bereich Kampfsportjournalismus erfahren.