25 Tage bis zur Eröffnungsnacht bei den NWA: Die Geschichte des Trikots #25

Die Geschichte des Trikots #25 der Columbus Blue Jackets

Die Columbus Blue Jackets haben nur noch 25 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena. Heute werfen wir einen Blick auf die Geschichte des Trikots #25.

Spieler im Trikot #25

Bruce Gardiner (2001)

Gedraftet von St. Louis im Jahr 1991. Gardiner erzielte das erste Tor in der Franchise-Geschichte 7:34 Minuten nach Spielbeginn in der Saison 2000. Er spielte 73 Spiele für die Blue Jackets und erzielte 22 Punkte. Nach seinem Aufenthalt in Columbus absolvierte Gardiner nur noch sieben weitere NHL-Spiele, bevor er nach Europa ging, wo er in Russland und Finnland spielte. 2005 trat er zurück und ist heute Polizeibeamter beim Barrie Police Department. Am 4. Februar 2022 wurde er wegen strafrechtlicher Belästigung und Erpressung angeklagt, doch die Anklagen wurden im Juli 2024 fallengelassen.

Andrew Cassels (2003-2004)

Gedraftet von Montreal im Jahr 1987. Cassels unterschrieb 2002 bei Columbus und spielte 137 Spiele für die Blue Jackets über zwei Saisons, in denen er 26 Tore erzielte und insgesamt 94 Punkte sammelte. 2005 unterschrieb er bei Washington, was seine letzte Profisaison im Hockey sein sollte. Er wurde im Januar 2006 entlassen. Nach seiner Karriere blieb Cassels in Columbus und ist seit 2018 Trainer der Ohio AAA Blue Jackets. Sein Sohn Cole spielt derzeit in der Slowakei und wurde 2013 von den Vancouver Canucks gedraftet. Er verbrachte auch ein Jahr bei den Cleveland Monsters in der Saison 2021-22.

Jason Chimera (2006-2010)

Gedraftet von Edmonton im Jahr 1997. Chimera wurde von den Phoenix Coyotes nach Columbus getradet und spielte 331 Spiele für die Blue Jackets, bevor er am 28. Dezember 2009 zu den Washington Capitals getradet wurde. In diesem Trade kam der aktuelle GM der Cleveland Monsters, Chris Clark, in die Columbus-Organisation. Seine letzte NHL-Saison war die Saison 2017-18.

Kyle Wilson (2011)

Gedraftet von Minnesota im Jahr 2004. Wilson spielte 32 seiner 39 Karriere-NHL-Spiele mit Columbus in der Saison 2010-11, nachdem er am 2. Juli 2010 unterschrieben hatte. Den Rest der Saison verbrachte er bei den Springfield Falcons. 2013 verließ er Nordamerika und spielte bis 2017 in Lettland, Russland, Schweden, der Schweiz und Deutschland, bevor er 2017 zurücktrat.

Ryan Russell (2012)

Gedraftet von den New York Rangers im Jahr 2005. Der Zwillingsbruder des ehemaligen Blue Jackets und langjährigen NHL-Spielers Kris Russell spielte 41 Spiele für Columbus in der Saison 2011-12, nachdem er am 7. Juli 2011 zu den Blue Jackets getradet wurde. Er verbrachte den Großteil dieser und der nächsten Saison bei den Springfield Falcons. Danach ging er nach Schweden, spielte zwei Saisons und eine Saison in England, bevor er zurücktrat. In den letzten neun Saisons war er als Amateur-Scout für die San Jose Sharks tätig.

Luke Adam (2015)

Gedraftet von Buffalo im Jahr 2008. Adam spielte drei Spiele für Columbus nach seinem Trade von den Sabres am 16. Dezember 2014. 2016 ging er nach Europa, wo er sieben Jahre in Deutschland spielte und anschließend jeweils ein Jahr in Tschechien und der Slowakei. 2024 kehrte er nach Nordamerika zurück und schloss sich den Tahoe Knight Monsters der ECHL an, wo er zum Kapitän des Teams ernannt wurde und in der kommenden Saison erneut Kapitän sein wird.

William Karlsson (2016-2017)

Gedraftet von Anaheim im Jahr 2011. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass Karlsson von den Blue Jackets gedraftet wurde. Er wurde 2011 von den Anaheim Ducks ausgewählt und im März 2015 zu den Blue Jackets getradet. Er spielte 165 Spiele für Columbus und erzielte 47 Punkte, hauptsächlich als Grinder der vierten Reihe und Penalty Killer. 2017 wurde er im Expansion Draft von Vegas ausgewählt und hat seitdem 396 Punkte für Vegas erzielt. 2018 gewann er die Lady Byng Trophy und half 2023 seinem Team, den ersten Stanley Cup zu gewinnen.

Mikhail Grigorenko (2021)

Gedraftet von Buffalo im Jahr 2012. Grigorenko unterschrieb im Juli 2020 bei Columbus und spielte in 32 Spielen, in denen er 12 Punkte erzielte. Nach seiner Zeit in Columbus kehrte er nach Russland zurück und spielt dort bis heute. Er ist unter Vertrag bei Traktor Chelyabinsk in der KHL.

Vorbereitung auf die neue Saison

Es sind nur noch 25 Tage bis zur Eröffnungsnacht bei den NWA. Das nächste Training Camp beginnt am Mittwoch, den 18. September, und wird bis zum Beginn der Preseason laufen, bevor es direkt in den vollständigen Preseason-Spielplan übergeht. Hier ist, was die Blue Jackets bisher geplant haben: Nach den ersten Tagen des Camps werden die meisten Rookies, die eine Einladung erhalten haben, entlassen und zu ihren Juniorenteams zurückgeschickt. Die Entlassungen werden häufiger, während die Preseason-Spiele beginnen.

Preseason-Spielplan

Der Preseason-Spielplan sieht wie folgt aus:

  • Sonntag, 21. September gegen St. Louis Blues, 17 Uhr ET
  • Montag, 22. September gegen Buffalo Sabres, 19 Uhr ET
  • Dienstag, 23. September bei Buffalo Sabres, 19 Uhr ET
  • Mittwoch, 24. September gegen Pittsburgh Penguins, 19 Uhr ET
  • Samstag, 27. September bei Pittsburgh Penguins, 19 Uhr ET
  • Dienstag, 30. September gegen Washington Capitals, 19 Uhr ET
  • Samstag, 4. Oktober bei Washington Capitals, 19 Uhr ET

Die Spiele in Fettdruck sind Heimspiele. Danach werden die Blue Jackets die reguläre Saison auswärts gegen die Nashville Predators in der Bridgestone Arena eröffnen. Es sind noch 26 Tage bis zur Eröffnungsnacht in der Nationwide Arena.

Lassen Sie uns wissen, was Sie unten denken. Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den spannendsten Geschichten, Analysen, Breaking News und mehr über die Blue Jackets! Fügen Sie uns zu Ihren Favoriten auf Google News hinzu, um keine Geschichte zu verpassen.