2025 Wuhan Open WTA Teilnehmerliste: Sabalenka, Gauff, Swiatek und mehr

2025 Wuhan Open

Das 2025 Wuhan Open, ein Turnier der WTA 1000 Kategorie, gehört zu den Höhepunkten der asiatischen WTA-Tour und findet vom 6. bis 13. Oktober statt. Seit dem letzten Jahr sind alle WTA 1000 Turniere verpflichtend, was zu hervorragenden Teilnehmerlisten führt. Dennoch kann es vorkommen, dass Spielerinnen aufgrund von Erschöpfung, insbesondere nach intensiven Wettkämpfen in der Vorwoche, auf die Teilnahme an 1000er Veranstaltungen verzichten.

Geschichte des Turniers

Das Wuhan Open wurde erstmals 2014 ausgetragen. Petra Kvitova, die beim US Open 2025 zurückgetreten ist, gewann die erste Auflage, indem sie Eugenie Bouchard in einer Wiederholung des Wimbledon-Finales besiegte, das ebenfalls von der Tschechin gewonnen wurde. Kvitova sicherte sich auch den Titel im Jahr 2016, während Venus Williams 2015 triumphierte. Caroline Garcia, die beim diesjährigen US Open zurückgetreten ist, gewann das Turnier 2017, und Aryna Sabalenka holte sich die Titel 2018 und 2019. Aufgrund der COVID-19-Pandemie fand das Turnier von 2020 bis 2023 nicht statt, da Hinweise darauf hindeuten, dass das Virus in Wuhan seinen Ursprung hatte, was die Rückkehr der Veranstaltung im Jahr 2023 verhinderte.

Aktuelle Favoriten

Im letzten Jahr sicherte sich Aryna Sabalenka ihren dritten aufeinanderfolgenden Titel in einem spannenden und dramatischen Finale gegen die heimische Heldin Qinwen Zheng mit 6:3, 5:7, 6:3. Die WTA-Weltranglistenerste wird zweifellos als Favoritin in das 2025 Wuhan Open starten. Ihre Bilanz beim Turnier rechtfertigt diesen Status, und sie hat sich seit 2023 als die beste Hartplatzspielerin etabliert. Sabalenka geht mit viel Selbstvertrauen in die asiatische Turnierserie, nachdem sie ihren zweiten US Open Titel und insgesamt ihren vierten Grand Slam gewonnen hat. Dieser Erfolg war für sie besonders wichtig, nachdem sie in diesem Jahr zwei brutale Grand Slam-Finalniederlagen im entscheidenden Satz erlitten hatte.

Coco Gauff fügte Sabalenka eine dieser Niederlagen beim French Open zu, hat jedoch Schwierigkeiten, an diesen Erfolg anzuknüpfen und schied in der vierten Runde des US Open aus, nachdem sie zuvor in der ersten Runde von Wimbledon gescheitert war. Gauff könnte jedoch Selbstvertrauen daraus schöpfen, dass sie sich zu diesem Zeitpunkt im letzten Jahr in einer ähnlichen Situation befand. Nach einigen erfolglosen Monaten trennte sie sich nach dem US Open 2024 von Brad Gilbert, beendete die Saison jedoch mit Titeln bei den WTA Finals und dem China Open sowie einem Halbfinaleinzug in Wuhan.

Ranglisten und Chancen

Das 2025 Wuhan Open könnte entscheidend dafür sein, wer am Ende des Jahres die Nummer 1 der WTA-Rangliste ist. Iga Swiatek hat eine realistische Chance, den Platz zurückzuerobern, den sie im Oktober an Sabalenka verloren hat, nachdem sie in den letzten zwei Monaten Wimbledon und das Cincinnati Open gewonnen hat. Die sechsmalige Grand Slam-Gewinnerin hat bis zum Ende der Saison nur sehr wenige Punkte zu verteidigen, da sie während der asiatischen Turnierserie des letzten Jahres vorübergehend gesperrt war (sie verbüßte letztendlich eine einmonatige Sperre), was die diesjährige Serie noch spannender macht.

Es wird auch interessant sein, den Fortschritt von Amanda Anisimova in Wuhan und bei allen Turnieren für den Rest von 2025 zu beobachten. Die 23-Jährige hat eine Durchbruchssaison erlebt, indem sie die Finals von Wimbledon und US Open erreichte, aber beide verloren hat, was schwer zu verkraften sein könnte. Weitere Spielerinnen auf der Teilnehmerliste des Wuhan Open sind Mirra Andreeva, Elena Rybakina, Naomi Osaka, Emma Raducanu und Paula Badosa.

Teilnehmerliste 2025 Wuhan Open WTA

Setzliste Spieler Einstufungsrang
1 Aryna Sabalenka 1
2 Iga Swiatek 2
3 Coco Gauff 3
4 Amanda Anisimova 4
5 Mirra Andreeva 5
6 Madison Keys 6
7 Jessica Pegula 7
8 Jasmine Paolini 8
9 Qinwen Zheng 9
10 Elena Rybakina 10
11 Ekaterina Alexandrova 11
12 Clara Tauson 12
13 Elina Svitolina 13
14 Naomi Osaka 14
15 Karolina Muchova 15
16 Daria Kasatkina 16
17 Belinda Bencic 17
18 Emma Navarro 18
19 Diana Shnaider 19
20 Paula Badosa 20
21 Liudmila Samsonova 21
22 Elise Mertens 22
23 Victoria Mboko 23
24 Jelena Ostapenko 24
25 Marta Kostyuk 25
26 Veronika Kudermetova 26
27 Beatriz Haddad Maia 27
28 Leylah Fernandez 28
29 Linda Noskova 29
30 Magdalena Frech 30
31 Sofia Kenin 31
32 Anna Kalinskaya 32
33 Dayana Yastremska 33
34 Emma Raducanu 34
35 Xinyu Wang 35
36 Marketa Vondrousova 36
37 Magda Linette 37
38 Rebecca Sramkova 38
39 Mccartney Kessler 39
40 Barbora Krejcikova 40
41 Olga Danilovic 41
42 Sorana Cirstea 37 (PR)
43 Karolina Pliskova 40 (PR)