2025 Vienna Open
Die 2025 Vienna Open, die vom 20. bis 26. Oktober stattfinden, präsentieren eine der stärksten Teilnehmerlisten der letzten Jahre. Jack Draper gewann bei der letztjährigen Ausgabe seinen ersten ATP 500 Titel, indem er Karen Khachanov im Finale besiegte. Leider gab der Brite bekannt, dass er den Rest des Jahres 2025 aufgrund einer Armverletzung aussetzen wird, was seine Chancen auf eine Titelverteidigung in Wien zunichte macht.
Prominente Spieler
Zu den prominenten Spielern, die in der Vergangenheit die Vienna Open gewonnen haben, zählen Andy Murray, Dominic Thiem, David Ferrer und Jo-Wilfried Tsonga. Jannik Sinner sicherte sich 2023 den Titel in Wien, indem er Daniil Medvedev besiegte. Dies war Teil seines starken Abschlusses nach den US Open in diesem Jahr, der als Vorbote für seine und Carlos Alcaraz‘ Dominanz seit Beginn 2024 diente. Der Italiener entschied sich, nicht an den 2024 Vienna Open teilzunehmen, nachdem er zuvor beim Six Kings Slam gespielt hatte, wo er den Titel und eine Rekordsumme an Preisgeld gewann. Er glaubte, dass eine Pause die bessere Wahl wäre.
Aktuelle Situation
Sinners Rückzug könnte auch damit zusammenhängen, dass er bereits vor den Vienna Open des letzten Jahres als Jahresend-Nummer 1 bestätigt wurde, was bedeutete, dass er die 500 Punkte, die er verteidigen müsste, ohne Sorgen verlieren konnte. In diesem Jahr sieht sich der 24-Jährige jedoch einem ganz anderen Szenario gegenüber. Carlos Alcaraz überholte ihn auf Platz 1 der Welt, nachdem er seinen Rivalen im Finale der 2025 US Open besiegt hatte. Alcaraz gilt als der klare Favorit, bis zum Ende des Jahres an der Spitze zu bleiben, während Sinner viele Punkte zu verteidigen hat.
Nach Sinners Auftritt bei den 2025 China Open wird er 2.500 Punkte verteidigen müssen, die er beim Gewinn der 2024 Shanghai Masters und der ATP Finals gesammelt hat. Ein Triumph bei den Vienna Open und das Einsammeln von 500 Punkten könnten entscheidend dafür sein, dass er eine Chance hat, die Jahresend-Nummer 1 zu werden.
Weitere Spieler und Entwicklungen
Alexander Zverev hätte Sinner während der dreimonatigen Sperre des viermaligen Grand-Slam-Champions zu Beginn dieses Jahres überholen können, aber seine Ergebnisse waren in diesem Zeitraum enttäuschend. Seitdem haben sich die Dinge für den Deutschen nicht wesentlich verbessert. Trotz seiner durchschnittlichen Leistungen seit der Niederlage im Finale der 2024 Australian Open gegen Sinner bleibt Zverev auf Platz 3 und könnte seine Ambitionen, 2025 an dieser Position abzuschließen, durch eine gute Leistung in Wien unterstützen.
Grigor Dimitrov plant, bei den 2025 Stockholm Open sein erstes Turnier seit Wimbledon zu spielen, bevor er in der folgenden Woche in Wien antritt. Sollte er bereit sein, von seiner Armverletzung zurückzukehren, wird er ohne seinen Trainer Jamie Delagado antreten, von dem er sich getrennt hat.
Stefanos Tsitsipas ist ein weiterer hochkarätiger Name auf der Teilnehmerliste. Der Grieche wird vor den Vienna Open beim 2025 Six Kings Slam spielen, nachdem er als Ersatz für Draper ausgewählt wurde, trotz seiner Formschwäche in dieser Saison.
Teilnehmerliste der 2025 Vienna Open ATP
- Jannik Sinner
- Alexander Zverev
- Alex de Minaur
- Lorenzo Musetti
- Karen Khachanov
- Andrey Rublev
- Tommy Paul
- Alexander Bublik
- Daniil Medvedev
- Francisco Cerundolo
- Tomas Machac
- Flavio Cobolli
- Stefanos Tsitsipas
- Grigor Dimitrov
- Frances Tiafoe
- Luciano Darderi
- Tallon Griekspoor
- Alex Michelsen
- Brandon Nakashima
- Cameron Norrie
- Corentin Moutet
- Alexei Popyrin
- Alejandro Tabilo
- Filip Misolic (WC)
- Sebastian Ofner (WC)
- A+ (WC)
- (SE)
- (Q)
- (Q)
- (Q)
- (Q)