2025 Stockholm Open
Die 2025 Stockholm Open finden vom 13. bis 19. Oktober statt, und zahlreiche herausragende Spieler haben sich für das ATP 250 Hallenturnier auf Hartplatz angemeldet. Die Stockholm Open, die erstmals 1969 ausgetragen wurden, gehören zu den ältesten Veranstaltungen der ATP. Jedes Jahr strömen schwedische Fans in großer Zahl zu diesem Turnier, das über fünf Jahrzehnte hinweg auf der professionellen Tour Bestand hat.
Ehemalige Gewinner
Zu den ehemaligen Gewinnern zählen Größen wie Roger Federer, Boris Becker und John McEnroe. Federer sorgte 2010 für eine Überraschung und begeisterte die Zuschauer, bevor er in den folgenden Jahren einen reduzierten Spielplan einhielt. Tommy Paul ist der Titelverteidiger und besiegte Grigor Dimitrov im Finale mit einer beeindruckenden Leistung, die zu den Höhepunkten seiner großartigen Saison 2024 gehörte und ihn fast zur Qualifikation für die ATP Finals 2024 führte.
Aktuelle Spieler und ihre Form
Es überrascht nicht, dass Paul seinen Titel verteidigen möchte, nachdem er sich für die diesjährigen Stockholm Open angemeldet hat. Der Amerikaner, der sich kürzlich mit seiner langjährigen Partnerin verlobt hat, hatte 2025 nicht den gewünschten Erfolg, bleibt jedoch ein ausgezeichneter Spieler auf Hartplatz in der Halle. Obwohl Dimitrov ebenfalls auf der Teilnehmerliste steht, ist seine Teilnahme zum jetzigen Zeitpunkt unsicher. Er war seit seinem Rücktritt im Viertelfinale von Wimbledon 2025 gegen Jannik Sinner aufgrund einer gerissenen Brustmuskulatur außer Gefecht. Dimitrov führte mit zwei Sätzen und dominierte Sinner bis zu diesem Moment, was diesen Rücktritt zu einem der traurigsten Momente der Saison macht. Zudem wurde er der erste Spieler, der bei fünf aufeinanderfolgenden Grand Slams zurücktreten musste.
Casper Ruud hat die Chance, seinem gemischten Jahr bei den Stockholm Open neues Leben einzuhauchen. Die Rückkehr des Norwegers bei den Grand Slams war durch zwei Niederlagen in der zweiten Runde bei den Australian Open und den French Open sowie durch seine Nichtteilnahme an Wimbledon aufgrund einer Verletzung enttäuschend, besonders nach seinen hohen Standards. Ruud sicherte sich jedoch seinen bedeutendsten Titel bei den 2025 Madrid Open, wo er Jack Draper im Finale besiegte. Dies bleibt der einzige Masters 1000 Titel des 26-Jährigen.
Matteo Berrettini kehrte beim 2025 Hangzhou Open nach mehreren Verletzungsproblemen in dieser Saison zurück. Der Wimbledon-Finalist von 2021 hatte seit dem italienischen Open im Mai nur ein Turnier gespielt, da er sich eine Verletzung der rechten schrägen Bauchmuskulatur zugezogen hatte. Der glückliche Verlierer Dalibor Svrcina setzte sich in Hangzhou mit 6:3, 6:3 gegen Berrettini durch. Der Italiener hofft, in Stockholm besser abzuschneiden, hat jedoch in seiner Karriere auf Hartplätzen in der Halle Schwierigkeiten gehabt und konnte in diesen Bedingungen kein Finale erreichen.
Denis Shapovalov bringt einen aggressiven Spielstil mit, der auf den schwedischen Hallenplätzen gedeihen könnte. Er bewies dies, indem er die 2024 Belgrade Open gewann, ein Turnier, das nach dem Umzug von Novak Djokovic kürzlich nach Athen verlegt wurde. Auch der Fortschritt von Marin Cilic, dem US-Open-Champion von 2014, wird in Stockholm interessant zu beobachten sein. Der 36-Jährige konnte seinen Titel bei den Hangzhou Open nicht verteidigen, nachdem er in der ersten Runde verloren hatte, und muss sich erheblich steigern, wenn er vor Ende 2025 erfolgreich sein möchte.
Teilnehmerliste der 2025 Stockholm Open (ATP)
- Casper Ruud (12)
- Tommy Paul (15)
- Ugo Humbert (24)
- Denis Shapovalov (26)
- Grigor Dimitrov (28)
- Tallon Griekspoor (31)
- Cameron Norrie (34)
- Alexandre Muller (38)
- Alexei Popyrin (40)
- Camilo Ugo Carabelli (43)
- Lorenzo Sonego (44)
- Miomir Kecmanovic (47)
- Matteo Berrettini (57)
- Marton Fucsovics (58)
- Marin Cilic (59)
- Kamil Majchrzak (61)
- Tomas Martin Etcheverry (63)
- Nicolai Budkov Kjaer (158) (NG)(WC)(WC)(WC)(SE)(SE)(LE)(Q)(Q)(Q)(Q)