2025 Shanghai Masters
Die 2025 Shanghai Masters werden den asiatischen Swing in diesem Jahr abschließen, und die Auslosung für das Event ist wirklich beeindruckend. Dies wird die 14. Ausgabe der Shanghai Masters sein, da dieses ATP Masters 1000-Event erstmals 2009 ausgetragen wurde. In den vergangenen 13 Ausgaben gab es nur sieben verschiedene Champions. Ein Spieler sticht dabei besonders hervor: Novak Djokovic, der viermalige Champion in Shanghai.
Djokovics Teilnahme
In diesem Jahr war unklar, ob die serbische Legende nach China reisen und in Shanghai antreten würde, doch die Bestätigung kam einige Tage vor dem Event. Das bedeutet, dass Djokovic nun in der Auslosung der Shanghai Masters vertreten ist. Trotz seiner begrenzten Spielzeit in diesem Jahr ist der 24-fache Grand-Slam-Champion immer noch als vierter Spieler gesetzt. Wie alle gesetzten Spieler hat er ein Freilos in der ersten Runde. In der zweiten Runde könnte Djokovic auf den Mitgewinner Marin Cilic treffen, der in der ersten Runde gegen Corentin Moutet spielt.
Topgesetzte Spieler
Obwohl Djokovics Anwesenheit die Auslosung der Shanghai Masters sicherlich spannender macht, wird der Fokus erneut auf den beiden topgesetzten Spielern liegen. Carlos Alcaraz ist der Name, der an erster Stelle steht. Der Spanier reist nach Shanghai, nachdem er seine Bemühungen in Tokio beendet hat, wo er sich in seinem Eröffnungsspiel verletzt hat. Alcaraz‘ weitere Teilnahme war zunächst ungewiss, doch er scheint gesund genug zu sein, um beim Japan Open weiterzumachen, weshalb er wahrscheinlich auch in Shanghai spielen wird. Sollte der sechsmalige Grand-Slam-Champion in China antreten, wird er in der zweiten Runde gegen den Gewinner des Spiels zwischen Learner Tien und Miomir Kecmanovic spielen.
Weitere Spieler in der Auslosung
Auf der gegenüberliegenden Seite der Auslosung, in Linie Nummer 128, erscheint der Name von Jannik Sinner. Der italienische Spieler ist als zweiter gesetzt und wird gegen Daniel Altmaier oder einen der Qualifikanten antreten. Die Auslosung scheint sehr ausgewogen zu sein, da es viele Spieler gibt, die als Dunkel-Pferde betrachtet werden könnten und gleichmäßig über die Auslosung verteilt sind. Beispielsweise könnte Daniil Medvedev, der ehemalige Weltranglistenerste, Alcaraz‘ Gegner in der vierten Runde sein. Der Russe wird gegen Yibing Wu oder einen Qualifikanten eröffnen.
Alexander Zverev ist ebenfalls in Alcaraz‘ Auslosung vertreten. Er wird in der zweiten Runde gegen einen Qualifikanten oder in seinem Fall Mariano Navone spielen. Auf der anderen Seite könnte Sinners möglicher Gegner in der vierten Runde Alexander Bublik sein, der in den letzten Monaten einer der besten Spieler auf der Tour war. Sinner hat auch Djokovic in seiner Hälfte, und sein möglicher Gegner im Viertelfinale ist der fünftgesetzte Taylor Fritz. Der Amerikaner wird gegen Fabian Marozsan oder Stan Wawrinka antreten, der eine Wildcard erhalten hat. Ein weiterer Spieler in Sinners Hälfte ist Ben Shelton. Es ist unklar, ob der Amerikaner antreten wird, nachdem er alle Turniere nach seiner Verletzung bei den US Open verpasst hat, aber sein Erscheinen in der Auslosung ist bereits ein positives Zeichen. Der sechste gesetzte Spieler wird in seinem ersten Match in Shanghai gegen David Goffin oder Alexandre Muller antreten.
Die Auslosung im Überblick
Die Auslosung der 2025 Shanghai Masters im Überblick:
1. Carlos Alcaraz [1] - Freilos 2. Learner Tien - Miomir Kecmanovic 3. Arthur Cazaux - Pedro Martinez 4. Freilos - Cameron Norrie [30] 5. Alejandro Davidovich Fokina [18] - Freilos 6. Matteo Arnaldi - Qualifikant 7. Yibing Wu [WC] - Qualifikant 8. Freilos - Daniil Medvedev [16] 9. Karen Khachanov [9] - Freilos 10. Aleksandar Kovacevic - Juncheng Shang [WC] 11. Botic van de Zandschulp - Nuno Borges 12. Freilos - Stefanos Tsitsipas [24] 13. Brandon Nakashima [29] - Freilos 14. Kamil Majchrzak - Ethan Quinn 15. Camilo Ugo Carabelli - Terence Atmane 16. Freilos - Alex de Minaur [7] 17. Alexander Zverev [3] - Freilos 18. Qualifikant - Mariano Navone 19. Arthur Rinderknech - Hamad Medjedovic 20. Freilos - Alex Michelsen [28] 21. Denis Shapovalov [23] - Freilos 22. Damir Dzumhur - Christopher O’Connell 23. Qualifikant - Quentin Halys 24. Freilos - Jiri Lehecka [15] 25. Felix Auger-Aliassime [12] - Freilos 26. Marcos Giron - Qualifikant 27. Yi Zhou [WC] - Jesper de Jong 28. Freilos - Jakub Mensik [17] 29. Luciano Darderi [26] - Freilos 30. Yunchaokete Bu - Juan Manuel Cerundolo 31. Francisco Comesana - Qualifikant 32. Freilos - Lorenzo Musetti [8] 33. Ben Shelton [6] - Freilos 34. David Goffin - Alexandre Muller 35. Reilly Opelka - Benjamin Bonzi 36. Freilos - Gabriel Diallo [31] 37. Francisco Cerundolo [19] - Freilos 38. Adrian Mannarino - Matteo Berrettini 39. Sebastian Korda - Zizou Bergs 40. Freilos - Casper Ruud [11] 41. Andrey Rublev [13] - Freilos 42. Qualifikant - Alexander Shevchenko 43. Jaume Munar - Marton Fucsovics 44. Freilos - Flavio Cobolli [22] 45. Frances Tiafoe [25] - Freilos 46. Lorenzo Sonego - Qualifikant 47. Marin Cilic - Corentin Moutet 48. Freilos - Novak Djokovic [4] 49. Taylor Fritz [5] - Freilos 50. Fabian Marozsan [WC] - Stan Wawrinka 51. Sebastian Ofner [PR] - Luca Nardi 52. Freilos - Giovanni Mpetshi Perricard [32] 53. Ugo Humbert [21] - Freilos 54. Jordan Thompson - Qualifikant 55. Zhizhen Zhang [WC] - Sebastian Baez 56. Freilos - Holger Rune [10] 57. Alexander Bublik [14] - Freilos 58. Laslo Djere - Qualifikant 59. Adam Walton - Mattia Bellucci 60. Freilos - Tomas Machac [20] 61. Tallon Griekspoor [27] - Freilos 62. Jenson Brooksby [PR] - Qualifikant 63. Qualifikant - Daniel Altmaier 64. Freilos - Jannik Sinner [2]