2025 Paris Masters ATP Teilnehmerliste: Alcaraz, Sinner, Djokovic und weitere Stars

Einführung zum Paris Masters 2025

Das letzte ATP Masters 1000 Turnier der Saison, das 2025 Paris Masters, steht vor der Tür und die Teilnehmerliste verspricht ein herausragendes Event. Erstmals 1969 ausgetragen, gehört das Paris Masters zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der ATP. Es hat den einzigartigen Status, das einzige Hallenturnier auf 1000-Niveau zu sein, was dem überwiegend im Freien ausgetragenen Circuit eine willkommene Abwechslung verleiht. Die diesjährige Ausgabe wird die erste sein, die in der La Défense Arena stattfindet, was ein unvergessliches Erlebnis garantiert. Die Accor Arena in Bercy war von 1986 bis zu einem emotionalen Abschied im Jahr 2024 der Veranstaltungsort.

Novak Djokovic und seine Titelchancen

Novak Djokovic hat einen Rekord von sieben Titeln beim Paris Masters gewonnen. Die Tennislegende trat im vergangenen Jahr nicht in der französischen Hauptstadt an und sorgte für Aufsehen, indem er trotz Qualifikation nicht bei den ATP Finals 2024 spielte. Derzeit steht Djokovic auf der Teilnehmerliste für die Ausgabe 2025. Ob der Serbe um seinen achten Titel spielen wird, ist ungewiss und hängt wahrscheinlich von mehreren Faktoren ab, einschließlich seiner Einstellung. Der 24-fache Grand Slam Champion wird beim 2025 Shanghai Masters und auch beim 2025 Six Kings Slam antreten. Er nahm letztes Jahr an diesen Turnieren teil, bevor er seine Saison beendete. Djokovics jüngste Kommentare, dass seine beste Chance, Carlos Alcaraz und Jannik Sinner zu schlagen, in einem Best-of-Three-Match liege, könnten darauf hindeuten, dass er plant, an weiteren Masters 1000 Veranstaltungen wie dem Paris Masters teilzunehmen.

Die Herausforderungen für Alcaraz und Sinner

Alcaraz‘ Bilanz beim Turnier macht es spannend, seinen Fortschritt in Paris zu verfolgen. In vier Auftritten war das beste Ergebnis des Weltranglistenersten ein Viertelfinalauftritt im Jahr 2022, was es zu einem seltenen Ereignis macht, bei dem er Schwierigkeiten hatte. Der Spanier fühlt sich auf Hallen-Hartplätzen weniger wohl und kritisierte kontrovers die Schnelligkeit der Plätze bei der letztjährigen Ausgabe. Die Bedingungen in Paris waren viele Jahre lang langsam, aber das änderte sich dramatisch im Jahr 2024.

Sinner war beim Paris Masters ebenfalls weniger erfolgreich als bei anderen Masters-Veranstaltungen. Dies ist auf einer Ebene überraschend, da der Italiener sieben Hallentitel gewonnen hat, insbesondere bei den ATP Finals 2024 auf heimischem Boden in Turin. Sinners erste beiden Auftritte waren 2021 und 2022, als er deutlich unterlegen war. Der Italiener zog sich dann 2023 vor der dritten Runde zurück und spielte 2024 nicht, was bedeutet, dass er seitdem nicht mehr an dem Event teilgenommen hat, seit er und Alcaraz das Tennis dominierten.

Weitere Teilnehmer und Titelverteidiger

Alexander Zverev ist der Titelverteidiger und besiegte den heimischen Favoriten Ugo Humbert im Finale 2024. Die höchstmögliche Jahresendplatzierung des Deutschen ist Platz 3, und seine Chancen, dies zu erreichen, werden sich erheblich verbessern, wenn er in Paris erneut gut spielt. Ben Shelton hofft wahrscheinlich, dass die Plätze wieder schnell sind. Das würde seinem Spiel als massiver Aufschläger entgegenkommen und seine Chancen erhöhen, Sinner, Alcaraz und den siebenmaligen Champion Djokovic um den Titel herauszufordern.

Weitere Spieler auf der Teilnehmerliste des 2025 Paris Masters sind Taylor Fritz, Casper Ruud, Holger Rune, Lorenzo Musetti, Frances Tiafoe, Daniil Medvedev und Stefanos Tsitsipas.