NHL-Saison 2025-26
Die NHL-Saison 2025-26 steht vor der Tür! Mit dem Start der regulären Saison richten sich alle Augen auf die Florida Panthers, die auf der Jagd nach ihrem dritten Stanley-Cup-Sieg sind. Zudem stehen die Olympischen Winterspiele 2026 vor der Tür, was für zusätzliche Spannung sorgt. In dieser Saison wird es eine Unterbrechung im Februar geben, damit NHL-Spieler zum ersten Mal seit 2014 wieder an den Olympischen Spielen teilnehmen können.
Reguläre Saison
Die reguläre Saison beginnt am Dienstag, den 7. Oktober, mit einem spannenden Tripleheader:
- Chicago Blackhawks gegen Florida Panthers um 17:00 Uhr ET (ESPN)
- Pittsburgh Penguins gegen New York Rangers um 20:00 Uhr ET (ESPN)
- Colorado Avalanche gegen Los Angeles Kings um 22:30 Uhr ET (ESPN)
Wie man NHL-Spiele 2025 sieht
- Daten: 7. Oktober 2025 – 16. April 2026
- TV-Kanäle: ESPN, ABC, ESPN2, TNT, TBS, truTV
- Streaming: ESPN, DirecTV, HBO Max und weitere
Wichtige Informationen zur Saison
Wann beginnt die NHL-Saison?
Die NHL-Saison 2025-26 startet am Dienstag, den 7. Oktober, mit einem vollen Tripleheader. Die reguläre Saison läuft bis zum 16. April 2026.
Wird die NHL-Saison 2025-26 eine Pause für die Olympischen Spiele einlegen?
Ja, zum ersten Mal seit 2014 werden NHL-Spieler an den Olympischen Winterspielen teilnehmen. Daher wird die NHL-Saison vom 3. Februar bis 22. Februar pausiert, damit die Spieler in Peking antreten können. Wer für Team USA spielen wird, ist noch nicht bekannt.
Zeitplan für den Saisonauftakt 2025-26
Dienstag, 7. Oktober 2025
– Chicago Blackhawks gegen Florida Panthers: 17:00 Uhr ET (ESPN)
– Pittsburgh Penguins gegen New York Rangers: 20:00 Uhr ET (ESPN)
– Colorado Avalanche gegen Los Angeles Kings: 22:30 Uhr ET (ESPN)
Erste Woche der NHL-Saison 2025-26
Mittwoch, 8. Oktober 2025
– Montreal Canadiens gegen Toronto Maple Leafs: 19:00 Uhr ET (ESPN+)
– Boston Bruins gegen Washington Capitals: 19:30 Uhr ET (TNT / Max)
– Calgary Flames gegen Edmonton Oilers: 22:00 Uhr ET (ESPN+)
– Los Angeles Kings gegen Vegas Golden Knights: 22:00 Uhr ET (TNT / Max)Donnerstag, 9. Oktober 2025
– Chicago Blackhawks gegen Boston Bruins: 19:00 Uhr ET (ESPN+)
– New York Rangers gegen Buffalo Sabres: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Montreal Canadiens gegen Detroit Red Wings: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Ottawa Senators gegen Tampa Bay Lightning: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Philadelphia Flyers gegen Florida Panthers: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– New York Islanders gegen Pittsburgh Penguins: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– New Jersey Devils gegen Carolina Hurricanes: 19:30 Uhr ET (ESPN+ / Hulu)
– Minnesota Wild gegen St. Louis Blues: 20:00 Uhr ET (ESPN+)
– Columbus Blue Jackets gegen Nashville Predators: 20:00 Uhr ET (ESPN+)
– Dallas Stars gegen Winnipeg Jets: 20:00 Uhr ET (ESPN)
– Utah Mammoth gegen Colorado Avalanche: 21:00 Uhr ET (ESPN)
– Calgary Flames gegen Vancouver Canucks: 22:00 Uhr ET (ESPN)
– Vegas Golden Knights gegen San Jose Sharks: 22:00 Uhr ET (ESPN+ / Hulu)
– Anaheim Ducks gegen Seattle Kraken: 22:00 Uhr ET (ESPN)Samstag, 11. Oktober 2025
– Los Angeles Kings gegen Winnipeg Jets: 13:30 Uhr ET (ESPN+)
– St. Louis Blues gegen Calgary Flames: 16:00 Uhr ET (ESPN+)
– Buffalo Sabres gegen Boston Bruins: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Toronto Maple Leafs gegen Detroit Red Wings: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– New Jersey Devils gegen Tampa Bay Lightning: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Ottawa Senators gegen Florida Panthers: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Washington Capitals gegen New York Islanders: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– New York Rangers gegen Pittsburgh Penguins: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Philadelphia Flyers gegen Carolina Hurricanes: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– Montreal Canadiens gegen Chicago Blackhawks: 19:00 Uhr ET (NHL Network)
– Utah Mammoth gegen Nashville Predators: 20:00 Uhr ET (ESPN+)
– Columbus Blue Jackets gegen Minnesota Wild: 20:00 Uhr ET (ESPN+)
– Dallas Stars gegen Colorado Avalanche: 21:00 Uhr ET (ESPN)
– Vancouver Canucks gegen Edmonton Oilers: 22:00 Uhr ET (ESPN)
– Anaheim Ducks gegen San Jose Sharks: 22:00 Uhr ET (ESPN)
– Vegas Golden Knights gegen Seattle Kraken: 22:00 Uhr ET (ESPN)Sonntag, 12. Oktober 2025
– Washington Capitals gegen New York Islanders: 19:00 Uhr ET (NHL Network)Montag, 13. Oktober 2025
– Colorado Avalanche gegen Buffalo Sabres: 12:30 Uhr ET (ESPN+)
– Tampa Bay Lightning gegen Boston Bruins: 13:00 Uhr ET (NHL Network)
– Nashville Predators gegen Ottawa Senators: 13:00 Uhr ET (ESPN+)
– Winnipeg Jets gegen New York Rangers: 13:00 Uhr ET (ESPN+)
– Detroit Red Wings gegen Toronto Maple Leafs: 16:00 Uhr ET (ESPN)
– Florida Panthers gegen Philadelphia Flyers: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– New Jersey Devils gegen Columbus Blue Jackets: 19:00 Uhr ET (ESPN)
– St. Louis Blues gegen Vancouver Canucks: 19:30 Uhr ET (ESPN)
– Los Angeles Kings gegen Minnesota Wild: 20:00 Uhr ET (ESPN)
– Utah Mammoth gegen Chicago Blackhawks: 20:30 Uhr ET (ESPN)
Wichtige Daten der NHL-Saison 2025-26
- Wann ist das NHL Hall of Fame-Spiel?
Das Spiel zwischen den Bruins und den Toronto Maple Leafs im Hall of Fame findet am 8. November statt. - Wann ist die NHL Global Series?
Die Pittsburgh Penguins treffen am 14. und 16. November in Stockholm, Schweden, auf die Nashville Predators. - Wann ist das Rematch der Stanley Cup Finals?
Die Panthers spielen am 22. November und erneut am 19. März gegen die Oilers in einem Rematch der letzten beiden Stanley Cup Finals. - Wann ist die NHL Winter Classic?
Die Panthers empfangen die Rangers zur NHL Winter Classic am 2. Januar 2026. - Wann wird die NHL-Saison für die Olympischen Spiele unterbrochen?
Die NHL-Saison wird vom 3. Februar bis 22. Februar pausiert, damit NHL-Spieler an den Olympischen Winterspielen 2026 in Peking teilnehmen können. - NHL-Trade-Deadline:
Die NHL-Trade-Deadline ist am 6. März 2026 um 15:00 Uhr ET. - Wann endet die reguläre NHL-Saison?
Die reguläre NHL-Saison endet mit sechs Spielen am 16. April 2026.