2025 NBA Mock Draft: Die Spannung steigt nach Cooper Flagg und Dylan Harper

NBA Draft 2025: Vorbereitungen und aktuelle Informationen

Der NBA Draft 2025 steht in etwa zwei Wochen bevor, und die Teams bereiten sich aktiv auf das Ereignis vor, indem sie Spielergruppen zu Workouts und individuellen Einheiten einladen. Trotz der nahenden Veranstaltung ist die Informationslage in diesem Jahr ungewöhnlich ruhig. Mehr als ein halbes Dutzend NBA-Quellen, mit denen ich in der vergangenen Woche gesprochen habe, haben angemerkt, wie seltsam still es zurzeit im Hinblick auf den Draft ist. Es gibt zwar Informationen, aber sie sind nicht so umfassend, wie man es in dieser Phase normalerweise erwarten würde. Es scheint, als hätten die Teams in diesem Jahr ein etwas späteres Startsignal gegeben, um Talente für Workouts einzuladen.

Team-Strategien und Handelsmarkt

Viele Team-Architekten in der Liga konzentrieren sich derzeit eher darauf, die Spielerbewegungen in diesem Sommer zu bestimmen, anstatt sich ausschließlich auf den Draft zu konzentrieren. Der Handelsmarkt könnte aktiv sein, was bedeutete, dass viel Energie darauf verwendet wird, diese Optionen zu analysieren und Strategien auf Basis der möglichen kaskadierenden Effekte zu entwickeln.

Teams – von den Atlanta Hawks und Orlando Magic bis zu den Oklahoma City Thunder und San Antonio Spurs – evaluieren auch, ob sie ihre Picks wie geplant behalten wollen. Die Mitte der ersten Runde wird momentan als offen angesehen, mit einer Vielzahl an möglichen Ergebnissen.

Mock Draft: Spieler-Prognosen

Ein paar Hinweise zur Struktur und zum Format dieses Mock Drafts:
• Team-Bedürfnisse werden berücksichtigt.
• Spielerbewertungen gelten zum Draft-Tag (25. Juni).
• Die Höhe der Spieler in der ersten Runde stammt aus Messungen ohne Schuhe bei der NBA Draft Combine.

Top Picks: Spieler im Fokus

Cooper Flagg wird als Erster zu den Dallas Mavericks gehen. Er wurde in dieser Saison zum Nationalspieler des Jahres im College-Basketball ernannt und hat erst 18 Jahre alt, nachdem er in die Rekrutierungsklasse 2024 umgestiegen ist. Flagg erzielte beeindruckende 19,2 Punkte, 7,5 Rebounds, 4,2 Assists, 1,4 Steals und 1,4 Blocks pro Spiel, wobei seine Statistiken nach Januar noch besser wurden.

In seinen letzten 25 Spielen kam er auf durchschnittlich 20,5 Punkte, sieben Rebounds und 4,6 Assists bei einer Trefferquote von 51,1 Prozent insgesamt. In einem Spiel gegen Houston erzielte er 27 Punkte, bevor sein Team überraschend ausschied.

„Flagg bewegt sich zwar nicht ganz auf dem Niveau von Victor Wembanyama, gehört aber definitiv in die Kategorie von Anthony Davis.“

Sofern er nicht verletzt wird, ist Flagg so gut wie nicht zu verfehlen – dank seines Fertigkeitsniveaus, seiner Athletik und seiner Fähigkeit, Würfe zu kreieren. Er ist extrem wettbewerbsfähig und bringt eine beeindruckende Arbeitsmoral in jede Situation mit.

Weitere Spieler und Teams

Dylan Harper bleibt die wahrscheinlichste Option an Nummer 2 für die Spurs, während das Team weiterhin seine Basis um Wembanyama herum aufbaut. Harpers Statistiken als Freshman-Guard sind beeindruckend: 19,4 Punkte, 4,6 Rebounds und vier Assists pro Spiel bei 48 Prozent aus dem Feld.

Für die Sixers ergibt sich an Nummer 3 eine interessante Situation. Sollte Giannis Antetokounmpo in einem Deal verfügbar werden, könnten sie diesen Pick im Rahmen eines Trades neu bewerten. Andernfalls stehen die Sixers an der Spitze einer Talent-Stufe, die von Edgecombe, Tre Johnson, Kon Knueppel und Ace Bailey angeführt wird.

Mit einigen frühen Second-Round-Picks und der nötigen Gehaltsflexibilität könnten die Hornets den nötigen Anreiz bieten, um in der ersten Runde höher zu traden. Edgecombe könnte einen großen Einfluss auf das Spiel haben und ist ein exzellenter Verteidiger mit Elite-Athletik.