NBA Offseason und Draft-Vorhersagen 2025
In der NBA gibt es keine echte Offseason. Bevor die Finals überhaupt zu Ende sind, gab es bereits einen spektakulären Trade, bei dem Desmond Bane nach Orlando transferiert wurde, im Austausch für Kentavious Caldwell-Pope, Cole Anthony, vier First-Round-Picks und einen Pick-Swap. Dieser Deal hat die Mock-Drafts beeinflusst, da der 16. Pick nun nach Memphis geht und den Grizzlies einen First-Round-Pick sichert. Das garantiert jedoch nicht, dass Memphis diesen Pick behält; es ist durchaus möglich, dass sie ihn in den neuntausend Tagen vor dem Draft an ein anderes Team abgeben. Jedes Gerücht deutet darauf hin, dass dies eine geschäftige Offseason wird, weshalb die Aktivitäten bereits früh beginnen.
Das offizielle Rücktrittsdatum vom Draft ist mittlerweile verstrichen, und einige internationale Talente wie Neoklis Avdalas, Ben Henshall und Momo Faye haben sich zurückgezogen und werden Berichten zufolge ihre Optionen für die nächste Saison prüfen, um ihre Marktwerte vor dem Draft 2026 zu verbessern. Dies lässt die Tiefe dieses Drafts etwas dünner erscheinen. Dennoch gibt es an der Spitze eine Fülle von Talent.
Vorhersage des Drafts 2025
Hier ist unsere Vorhersage, wie der Draft 2025 am 25. Juni verlaufen könnte:
Top 30 Picks
- Dallas Mavericks: Cooper Flagg, F, Duke
Für all die Gespräche über Flaggs Potenzial als MVP-Kandidat und einen Top-Fünf-Spieler der Liga ist sein hohes Minimum ebenso wichtig. Flagg ist ein hochmotivierter und wettbewerbsfähiger Verteidiger. - San Antonio Spurs: Dylan Harper, G, Rutgers
Die offensichtliche Wahl für die Spurs ist Harper, auch wenn sie mehrere talentierte Guards im Kader haben. Es wird interessant sein zu sehen, wie er in der Rotation eingesetzt wird. - Philadelphia 76ers: V.J. Edgecombe, G, Baylor
Viele Experten sehen den Draft bei den 76ers ab der dritten Position beginnen. Edgecombe muss offensiv effizienter werden, doch Philadelphia hat das Talent, um ihn zu unterstützen. - Charlotte Hornets: Ace Bailey, F, Rutgers
Die Hornets brauchen mehr Talent. Bailey hat das Potenzial, ein Schlüsselstück für die Zukunft zu werden. - Utah Jazz: Jeremiah Fears, G, Oklahoma
Die Jazz haben mehrere Point Guards ausprobiert. Fears könnte ihre Point-Guard-Problematik lösen. - Washington Wizards: Khaman Maluach, C, Duke
Maluach bringt defensive und offensive Präsenz mit, um die Wizards zu unterstützen. - New Orleans Pelicans: Kon Knueppel, G, Duke
Knueppel erfüllt die Bedürfnisse der Pelicans nach Schusskraft. - Brooklyn Nets: Tre Johnson, G, Texas
Johnson könnte den Nets sofort einen potenziellen Franchise-Spieler bieten. - Toronto Raptors: Derik Queen, C, Maryland
Queen könnte die Raptors helfen, während sie den besten verfügbaren Spieler aufnehmen. - Houston Rockets (via PHX): Kasparas Jakucionis, G, Illinois
Jakucionis könnte die Tiefe im Point Guard für die Rockets verbessern. - Portland Trail Blazers: Noa Essengue, F, Ratiopharm Ulm, Frankreich
Essengue wird ein wertvoller Spieler für den Kern der Blazers sein. - Chicago Bulls: Collin Murray-Boyles, F, South Carolina
Die Bulls benötigen einen jungen Big und Murray-Boyles könnte dies sein. - Atlanta Hawks (via SAC): Danny Wolf, F, Michigan
Wolf bringt Tiefe auf der Fünf für die Hawks mit. - San Antonio Spurs (via ATL): Carter Bryant, F, Arizona
Bryant hat das Potenzial defensiv sofort zu helfen. - Oklahoma City Thunder (via MIA): Egor Demin, G, BYU
Demin bringt die Größe und das Potenzial, um erfolgreich zu sein. - Memphis Grizzlies (via ORL): Thomas Sorber, C, Georgetown
Sorbers Spannweite und Stil machen ihn zu einem soliden Pick. - Minnesota Timberwolves (via DET): Cedric Coward, G, Washington State
Coward könnte Minnesota mit einem Zwei-Wege-Flügel versorgen. - Washington Wizards (via MEM): Jase Richardson, G, Michigan State
Richardson gehört zu den besten Combo-Guards im Draft. - Brooklyn Nets (via MIL): Liam McNeeley, G/F, Connecticut
McNeeley könnte Teil der Flügelrotation werden. - Miami Heat (via GSW): Nique Clifford, G, Colorado State
Clifford könnte sofort zur Rotation beitragen. - Utah Jazz (via MIN): Maxime Raynaud, F/C, Stanford
Raynaud ist einer der am besten ausgebildeten Big Men. - Atlanta Hawks (via LAL): Joan Beringer, C, Cedevita Olimpija, Frankreich
Beringer ist ein langfristiges Projekt für die Hawks. - Indiana Pacers: Asa Newell, F/C, Georgia
Newell bringt phänomenales Potenzial mit. - Oklahoma City Thunder (via LAC): Nolan Traore, G, Saint-Quentin, Frankreich
Traore könnte starkes Potenzial besitzen. - Orlando Magic (via DEN): Will Riley, G/F, Illinois
Riley wird eine Wette auf die Spielerentwicklung der Magic darstellen. - Brooklyn Nets (via NYK): Drake Powell, G, UNC
Powell bringt das Potenzial mit, sich zu entwickeln. - Brooklyn Nets (via HOU): Walter Clayton Jr., PG, Florida
Clayton könnte gut ins Schema der Nets passen. - Boston Celtics: Hugo Gonzalez, G/F, Real Madrid, Spanien
Gonzalez könnte Zeit haben, sich zu entwickeln. - Phoenix Suns (via CLE): Rasheer Fleming, F, Saint Joseph’s
Fleming hat das Potenzial, ein Star in seiner Rolle zu werden. - Los Angeles Clippers (via OKC): Ryan Kalkbrenner, C, Creighton
Kalkbrenner wird Zeit haben, sich in einem guten Umfeld zu entwickeln.
Runde 2 Picks
- Minnesota Timberwolves (via UTA): Noah Penda, F, Le Mans, Frankreich
- Boston Celtics (via WAS): Kam Jones, G, Marquette
- Charlotte Hornets: Adou Thiero, F, Arkansas
- Charlotte Hornets (via NOR): Yanic Konan Niederhauser, C, Penn State
- Philadelphia 76ers: Hansen Yang, C, Qingdao, China
- Brooklyn Nets: Ben Saraf, G, Ratiopharm Ulm, Israel
- Detroit Pistons (via TOR): Bogoljub Marković, F, KK Mega Basket, Serbien
- San Antonio Spurs: Alex Toohey, F, Sydney Kings
- Toronto Raptors (via POR): Hunter Sallis, G, Wake Forest
- Washington Wizards (via PHX): Tyrese Proctor, G, Duke
- Golden State Warriors (via MIA): Amari Williams, C, Kentucky
- Sacramento Kings (via CHI): John Tonje, F, Wisconsin
- Utah Jazz (via DAL): Chaz Lanier, G, Tennessee
- Oklahoma City Thunder (via ATL): Rocco Zikarsky, C, Brisbane Bullets
- Chicago Bulls (via SAC): Johni Broome, C, Auburn
- Orlando Magic: Alijah Martin, G, Florida
- Milwaukee Bucks (via DET): Ryan Nembhard, G, Gonzaga
- Memphis Grizzlies (via GSW): Vladislav Goldin, C, Michigan
- Cleveland Cavaliers (via MIL): Javon Small, G, West Virginia
- New York Knicks (via MEM): Koby Brea, G/F, Kentucky
- Los Angeles Clippers (via MIN): Sion James, G, Duke
- Phoenix Suns (via DEN): Kobe Sanders, G/F, Nevada
- Utah Jazz (via LAC): Dink Pate, F, Mexico City
- Indiana Pacers: Micah Peavy, G/F, Georgetown
- Los Angeles Lakers: Mark Sears, G, Alabama
- Memphis Grizzlies (via HOU): RJ Luis, G/F, St. John’s
- Orlando Magic (via BOS): Eric Dixon, F, Villanova
- Cleveland Cavaliers: Lachlan Olbrich, F/C, Illawarra Hawks
- Houston Rockets (via OKC): Viktor Lakhin, C, Clemson