Die Auswirkungen des Paul George Trades
Um die NBA-Finals 2025 zu erreichen, war es entscheidend, Paul George zu traden. Bemerkenswerterweise wurden die diesjährigen Meister der Eastern Conference, die Indiana Pacers, und die Meister der Western Conference, die Oklahoma City Thunder, aus Vermögenswerten aufgebaut, die jedes Team im Austausch für George erhalten hat.
Wie die Pacers durch den Trade von Paul George aufbauten
Indiana wählte George als zehnten Pick im NBA-Draft 2010 aus. Er wurde viermal ins All-Star-Team der Pacers berufen und führte die Franchise zu zwei Auftritten in den Conference Finals. 2017 informierte er das Team, dass er plante, in der freien Agentur zu einem anderen Club zu wechseln, vorzugsweise zu den Los Angeles Lakers. Um zu verhindern, dass George ablösefrei geht, tauschte Indiana ihn am 6. Juli 2017 an die Thunder im Austausch für den 25-jährigen Victor Oladipo und den 21-jährigen Domantas Sabonis.
Beide Spieler entwickelten sich unter Indianas Leitung zu All-Stars, obwohl sie als Tandem in mehreren Erstrunden-Playoff-Runden scheiterten. Bis 2020 hatte Oladipo mit Problemen am rechten Knie zu kämpfen, die letztlich seine Karriere beeinträchtigen sollten, weshalb die Pacers ihn im Rahmen eines Vier-Team-Transfers an die Houston Rockets abgaben, der James Harden zu den Brooklyn Nets schickte. Im Gegenzug erhielt Indiana Caris LeVert und mehrere Zweitrunden-Draft-Picks. Einer dieser Picks wurde 2023 zum 32. Gesamtpick, den die Pacers zusammen mit dem 29. Pick im selben Draft für einen Erstrunden-Draft-Pick 2024 von den Thunder tauschten.
Diese Auswahl war einer von zwei Erstrunden-Draft-Picks, die Indiana im Januar 2024 an die Toronto Raptors im Austausch für Pascal Siakam weitergab, der in diesem Jahr als MVP der Eastern Conference Finals ausgezeichnet wurde.
In der Zwischenzeit tauschten die Pacers LeVert zu den Cleveland Cavaliers ein, sodass sie einen Zweitrunden-Draft-Pick 2022, einen Erstrunden-Draft-Pick 2023 und einen Zweitrunden-Draft-Pick 2027 erhielten. Die ersten beiden Picks wurden für Andrew Nembhard und Ben Sheppard genutzt, zwei Rotationsspieler der diesjährigen Conference-Champions. Sabonis spielte bis Februar 2022 für die Pacers, bevor er zusammen mit einigen anderen Vermögenswerten für Tyrese Haliburton, Buddy Hield und Tristan Thompson an die Sacramento Kings getradet wurde. Haliburton entwickelte sich rasch zu einem All-NBA-Pointguard und wurde zum besten Spieler der Pacers.
Schließlich tauschten die Pacers Hield an die Philadelphia 76ers während der Trade-Deadline 2024 im Austausch für eine Reihe von Zweitrunden-Draft-Picks, von denen sie den ersten erneut tauschten, um Johnny Furphy auszuwählen. Auf diese Weise verwandelten die Pacers Paul George in Haliburton, Siakam, Nembhard, Sheppard und Furphy – das ergibt etwa ein Drittel des gesamten Kaders von Indiana, die Hälfte der Rotation und zwei ihrer Führungsspieler.
Wie die Thunder durch den Tausch von Paul George aufbauten
George verbrachte zwei Saisons bei den Thunder, beide endeten in der ersten Runde der Playoffs. Im Juli 2019 jedoch kamen die Los Angeles Clippers mit einem Angebot, das Oklahoma City nicht ablehnen konnte. Die Clippers, die versuchten, Kawhi Leonard in der freien Agentur zu verpflichten, bündelten ihre Kräfte, da der zweifache Finals-MVP nach einem Star-Partner in L.A. suchte. Daher tätigten die Clippers den Trade und gewannen George.
OKC-Manager Sam Presti holte alles heraus, was er konnte, und bekam Shai Gilgeous-Alexander, Danilo Gallinari und die Rechte an mehreren Erstrunden-Draft-Picks im Austausch für George. Zusätzlich zu Gilgeous-Alexander, dem MVP in diesem Jahr, wurde einer dieser Picks, der 12. Pick im Jahr 2022, zu Jalen Williams, der sich ebenfalls zu einem All-Star für Oklahoma City entwickelt hat.
Ein wesentlicher Teil des restlichen Pakets von den Clippers ist im diesjährigen Draft gebunden, da die Thunder im Juni die Picks 15, 24 und 44 besitzen – alles Vermögenswerte, die sie im George-Deal erhalten haben. Oklahoma City kann diese Picks verwenden, um ihre Mannschaft für die kommenden Jahre zu stärken, insbesondere da die Gehaltskosten steigen. Zwischen Gilgeous-Alexander, Williams und weiteren Talenten, die bald hinzukommen könnten, haben die Thunder durch den Trade von George ein vielversprechendes Imperium aufgebaut. Zunächst jedoch müssen sie durch das Vermögen navigieren, das sie ursprünglich im Tausch für George erhalten haben.