Einleitung zum NBA-Draft 2025
Wir sind zurück für ein weiteres Jahr, um professionelle Vergleiche für die von ESPN projizierten Lotteriekandidaten im NBA-Draft 2025 zu ziehen, der vom 25. bis 26. Juni (20 Uhr ET auf ABC und ESPN) stattfindet. Es ist oft ein nützlicher Ansatz, wenn er verantwortungsbewusst durchgeführt wird. Manchmal ist das einfacher gesagt als getan, da es sich um einen Prozess handelt, der häufig Übertreibungen einlädt. Das Ziel hier ist nicht, einen perfekten Vergleich für jede der 14 projizierten Lotteriewahlen zu ziehen – das wäre unrealistisch. Diese Übung dient als Linse, um die zukünftige Rolle eines Talents zu betrachten, seine potenziellen Ergebnisse zu analysieren und zu erwägen, welche Entwicklungsbereiche für den langfristigen Erfolg am kritischsten sind. Dieser Denkvorgang kann bei der Bewertung von Spielern aus einem konzeptionellen Standpunkt helfen und dabei unterstützen, zu ermitteln, wie das Profil eines Talents zu einem bestimmten Team passen könnte.
Vorbereitung auf den Draft
Mit diesem Gedanken im Hinterkopf und da der Draft nur noch wenige Wochen entfernt ist, betrachten wir sowohl oberflächliche als auch tiefere Vergleiche für jedes der Talente, die voraussichtlich unter den ersten 14 Picks ausgewählt werden, sowie eine Bonusauswahl, die als möglicher Lotteriewahl in den Fokus der Teams gerückt ist.
Spieleranalysen
Flagg ist aus gutem Grund der Konsens No. 1-Pick: Statistisch und empirisch betrachtet ist er auf dem besten Weg, einer der besten Flügelspieler der NBA zu werden.
Die Frage, die diese Saison, einschließlich von NBA-Executives, aufgeworfen wurde, lautet: Welche Höhen wird Flagg erreichen? Seine vielseitige Offensive und seine großartige Verteidigung bieten ihm beeindruckende Grundversatilität für einen 18-Jährigen, der in die Liga eintritt – etwas, was die Mavericks zu ihrem Vorteil in der kommenden Saison nutzen sollten. Einige in der Liga haben ihn mit einem modernen Scottie Pippen verglichen, während Flagg selbst gesagt hat, dass er sein Spiel nach Jayson Tatum orientiert, der sein Lieblingsspieler ist. Wenn Flagg weiterhin Fortschritte beim Kreieren eigener Chancen macht – wo er bereits ein gewisses Maß an Komfort in der Mitteldistanz gezeigt hat, jedoch noch Finesse benötigt – dann könnte er einen Tatum-ähnlichen Scoring-Sprung vollziehen. Er hat diesen Aspekt seines Spiels in den letzten Jahren verbessert, wird sicherer aus der Distanz und lässt Raum für Optimismus, dass er lernen wird, sich improvisierend zu bewegen und das Spiel mit dem Ball zu gestalten.
Sollte er sich nicht zu einer legitimen No. 1-Option entwickeln, könnte er bestenfalls als zweiter Star neben einem punktestarken Teamkollegen auftreten.
Während Flagg vermutlich mehr offensive Qualitäten bieten wird als Iguodala, der im Verlauf seiner Karriere nie die 20 Punkte pro Spiel-Marke überschritten hat, verdeutlicht dieser Vergleich die Wege, auf denen er Wert hinzufügen könnte, abgesehen davon, selbst zu punkten. Wie bei den meisten solcher Vergleiche ist das wahrscheinlichste Ergebnis oft irgendwo dazwischen. In Flaggs Fall ist die Palette an Möglichkeiten aufregender als beunruhigend für NBA-Bewerter.
Mock-Draft-Projektionen
Harpers Mischung aus Größe, Kraft, Scoring und Spielverlagerung macht ihn zu einem äußerst attraktiven Prospect, mit den Fähigkeiten, eine Offensive als hochgradierter Star im bestmöglichen Szenario zu leiten.
Obwohl Harpers Größe (6 Fuß 6, 215 Pfund) ihn zu einem wertvolleren Spieler in der Verteidigung machen sollte, ergibt der Brunson-Vergleich in einem Makro-Kontext Sinn: Beide setzen auf Handwerkskunst, Kontakt und angreifen Winkel, um die Verteidigung zu manipulieren. Brunson war ein besserer Dreipunkt-Werfer, als er aus Villanova kam – ein Aspekt, den Harper im Laufe der Zeit verbessern muss, um sein maximales Potenzial zu erreichen. Aber es gibt eine Welt, in der er dorthin kommt und zu einem Grundpfeiler und offensiven Hebelspieler avanciert.
Harpers hohes Potenzial, teils aufgrund seines Größenvorteils beim Ballhandling, ist ein bedeutender Teil seiner Anziehungskraft – seine Kombination an Stärken macht es schwer, sich vorzustellen, wie er im NBA-Test scheitern könnte. Bei der Projektion seiner niedrigeren Optionen ist die Wahrscheinlichkeit, dass er ein spielbereiter Starting-Caliber-Spieler wird, ebenfalls hoch. Er könnte als durchschnittlicher Schütze enden, während sein defensiver Einfluss, basierend auf bisherigen Tendenzen, inkonsistent sein könnte. Diese Möglichkeiten könnten seinen Einfluss auf das Gewinnen von Spielen als No. 1 oder No. 2-Option begrenzen, doch sein Spiel könnte sich trotzdem auf einem niedrigeren Niveau effektiv skalieren.
Abschließende Bemerkungen
Der NBA-Draft 2025 verspricht, spannend zu werden, und die genannten Spieler haben das Potenzial, wesentliche Rollen in der Liga zu übernehmen. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich bei ihren Teams entwickeln und ob sie die hohen Erwartungen erfüllen können. Dabei ist es wichtig, die Entwicklungsmöglichkeiten dieser Talente in Betracht zu ziehen, um den zukünftigen Erfolg im Basketball zu gewährleisten.