2025 NBA-Draft: Sollten die 76ers den No. 3 Pick traden oder behalten? Optionen und Überlegungen

Philadelphia 76ers und der NBA-Draft 2025

Die Philadelphia 76ers gehen mit dem No. 3 Pick in den NBA-Draft 2025 in eine entscheidende Offseason. Nachdem sie All-Star Paul George verpflichtet haben, richten sie ihre Blickrichtung auf die Meisterschaftsaspirationen für die Saison 2024-25. Nach einer enttäuschenden Bilanz von 24-58 stehen wichtige Entscheidungen an. Besonders die Situation von Joel Embiid, der vor wenigen Monaten eine arthroskopische Operation an seinem problematischen linken Knie hatte, wirft Fragen auf, vor allem da er in der vergangenen Saison nur 19 Spiele absolvierte.

Verletzungen und Titelaspirationen

Mit Jayson Tatums Verletzung (rupturierte rechte Achillessehne) sind die Favoriten der Eastern Conference anfälliger als zuvor, was Philadelphia die Möglichkeit gibt, mit einem gesunden Embiid um den Titel zu kämpfen. Auch Paul George hatte in seiner ersten Saison bei den 76ers mit Verletzungen zu kämpfen. Kann er das Niveau erreichen, das man von ihm erwartet, nachdem er vor einem Jahr als Maximalspieler von den LA Clippers gewechselt ist? Wenn dies gelingt, könnte Philadelphia an der Spitze des Ostens mitmischen.

Fokus auf den No. 3 Pick und zukünftige Spieler

Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zukunft der eingeschränkten Free Agents Quentin Grimes und des uneingeschränkten Free Agents Guerschon Yabusele, die in der letzten Saison zu den besten Spielern des Teams zählten und sicherlich auf Interesse anderer Teams stoßen werden. Der Fokus liegt jedoch zuerst auf der Entscheidung, wie mit dem No. 3 Pick verfahren werden soll. Zudem verfügen die 76ers über einen potenziellen wertvollen zweiten Rundenslot (Nr. 35), den sie durch den Tausch von Caleb Martin im Februar gewonnen haben.

Möglichkeiten für den No. 3 Pick

Die 76ers hatten das Glück, im Lottery-Draft auf Platz 3 zu springen, daher ist die Möglichkeit, ein großes Talent hinzuzufügen, gegeben. Jonathan Givony hat VJ Edgecombe als wahrscheinlichste Option für den Pick identifiziert, nachdem dessen Besuch in Philadelphia vielversprechend verlief. Es könnte jedoch auch die Möglichkeit geben, dass ein anderes Team Interesse zeigt und den 76ers einen Trade anbietet, um in die dritte Position zu gelangen. Philadelphia sollte offen für diese Idee sein, um den besten Wert aus ihrem Pick zu ziehen.

„Edgecombe hat das Potenzial, als schusserzeugender Guard zu glänzen, auch wenn er nicht zwingend die unmittelbare Positionserforderlichkeit für die 76ers erfüllt.“

Seine beeindruckenden Fähigkeiten könnten ihn zu einem Grundpfeiler der Franchise machen und seine starken intangiblen Werte unterstützen seine Perspektive. Er wird allgemein als die sicherere Option im Vergleich zu Ace Bailey angesehen, der hinter Edgecombe als Anwärter für diese Position gilt.

Optionen für Pick Nr. 35 und potenzielle Trades

An Pick Nr. 35 sollte Philadelphia idealerweise einen Spieler anvisieren, der sofortige Tiefe für den Kader bieten kann. Ein erfahrener College-Spieler wie Ryan Kalkbrenner könnte sinnvoll sein, besonders hinter dem oft verletzten Embiid.

Ein hypothetischer Trade, der die 76ers von Pick Nr. 3 auf Nr. 7 zurückbringen würde, könnte Herb Jones von den New Orleans Pelicans einbringen. Jones wurde in der Saison 2023-24 in das All-Defense-Team gewählt, konnte jedoch aufgrund eines Labrumrisses in der Saison 2024-25 nur 20 Spiele bestreiten. Seine offensive Nutzung ist nicht herausragend, doch seine Verteidigungsfähigkeiten wären für Philadelphia von großer Bedeutung, insbesondere im Gegensatz zu Tyrese Maxey und Jared McCain.

Die 76ers belegten in der vergangenen Saison den 26. Platz in der Defensivbewertung, was der schlechteste Wert seit den „Process“-Tagen ist. Das Hinzufügen von Jones und mehr Spielzeit für Embiid könnte helfen, diese Schwäche zu beheben. Ob New Orleans bereit ist, diesen Trade zu akzeptieren, bleibt abzuwarten, da das neue Frontoffice der Pelicans noch nicht signalisiert hat, wie sie ihren enttäuschenden Kader reformieren wollen.

Ein weiterer möglicher Trade würde Michael Porter Jr. und Zeke Nnaji von den Denver Nuggets einbringen, während die 76ers Paul George abgeben. Sollte Philadelphia sich entscheiden, den No. 3 Pick zu halten, könnten sie trotz der aufgezeigten Herausforderungen bedeutende Verbesserungen vornehmen.

Fiktive Spielerliste für den Draft

Die 76ers gingen mit einer „fiktiven“ Liste von fünf Spielern in die Draft-Woche, die sie an Nr. 3 auswählen würden: Edgecombe, Khaman Maluach, Bailey, Tre Johnson und Jeremiah Fears. Auch bei einem Rückgang auf Platz 7 hätten sie noch die Möglichkeit, einen Spieler von ihrer Liste auszuwählen und dazu einen All-NBA-Verteidiger wie Jones zu gewinnen. Der Tausch wäre allerdings abhängig von Oubres Entscheidung, in seinen 8,4 Millionen USD Vertrag für die nächste Saison einzusteigen.