2025 Kitzbühel Open
Die 2025 Kitzbühel Open finden vom 20. bis 26. Juli statt, und das Preisgeld sowie die Ranglistenpunkte wurden bekannt gegeben. Sandplatzturniere nach Wimbledon haben oft Schwierigkeiten, viele namhafte Spieler anzuziehen, aber die diesjährige Veranstaltung in Österreich wird einige Spieler präsentieren, die viele Fans überzeugen könnten, Tickets zu kaufen.
Teilnehmer und Titelverteidiger
Matteo Berrettini ist der Titelverteidiger. Der Wimbledon-Zweite von 2021 besiegte Hugo Gaston im Finale mit einer beeindruckenden Leistung und sicherte sich seinen dritten Sandplatztitel in diesem Jahr, nachdem er auch in Marokko und Gstaad triumphiert hatte. Berrettini steht auf der Teilnehmerliste für das diesjährige Turnier und hofft, in Kitzbühel besser abzuschneiden als bei den Wimbledon Championships 2025, wo er in der ersten Runde ausschied. Sand und Rasen waren seine erfolgreichsten Beläge.
Alexander Bublik sorgte für eine Überraschung, indem er das Viertelfinale der 2025 French Open erreichte. Der Kasache hatte zuvor auf Sand Schwierigkeiten, hofft jedoch, auf dem roten Belag wieder erfolgreich zu sein, wenn er in Kitzbühel antritt. Bublik bestätigte seinen Erfolg bei Roland Garros, indem er den Titel der 2025 Halle Open gewann, einschließlich eines Sieges in der Runde der letzten 16 gegen den Weltranglistenersten Jannik Sinner, obwohl er den ersten Satz dieses Spiels verlor.
Preisgeld und Ranglistenpunkte
Obwohl das Preisgeld und die Ranglistenpunkte für ATP 250 Turniere wie die Kitzbühel Open weniger bedeutend sind als die für Grand Slams, Masters 1000 und ATP 500 Veranstaltungen, bleiben die Belohnungen dennoch ansprechend. Der Champion der 2025 Kitzbühel Open erhält 90.675 € und 250 Ranglistenpunkte. Casper Ruud, Dominic Thiem und David Goffin gehören zu den anderen Spielern, die das Turnier vor Berrettini gewonnen haben. Sebastian Baez, Roberto Bautista Agut und Marin Cilic werden sich Bublik und Berrettini anschließen, um den Titel zu gewinnen. Einen Gewinner auszuwählen, könnte herausfordernd sein, da viele starke Sandplatzspieler auf der Teilnehmerliste stehen.
Der Zweitplatzierte der diesjährigen Kitzbühel Open wird 52.890 € und 165 Ranglistenpunkte verdienen. Gastons Lauf ins Finale 2024 war überraschend und stellte einen der besten Momente in der Karriere des Franzosen dar. Yannick Hanfmann und Facundo Diaz Acosta wurden im Halbfinale des letzten Jahres besiegt. Die beiden Spieler, die in diesem Jahr in dieser Phase ausscheiden, werden mit 31.090 € und 100 Ranglistenpunkten aus dem Turnier gehen. Die Belohnungen fallen unter 20.000 € ab dem Viertelfinalstadium. Ein Verlust zu diesem Zeitpunkt ermöglicht es diesen vier Spielern dennoch, 18.015 € und 50 Punkte zu verdienen. Das ist nicht schlecht, aber deutlich weniger beeindruckend als das, was in den letzten Runden angeboten wird. Spieler, die in der Runde der letzten 16 ausscheiden, erhalten dennoch eine fünfstellige Summe für ihre Bemühungen. 10.460 € und 25 Punkte sind die garantierten Belohnungen für das Überstehen der ersten Runde des österreichischen Turniers.
Keine Ranglistenpunkte werden an Spieler vergeben, die in der ersten Runde von ATP 250 Turnieren ausscheiden, aber sie erhalten dennoch 6.390 € auf ihren Konten gutgeschrieben, weil sie es geschafft haben, im Hauptfeld zu sein.
Tennis-Kalender
Der Tennis-Kalender hört nie auf. Wenn die Wimbledon Championships 2025 enden, werden in den nächsten zwei Wochen sechs Veranstaltungen ausgetragen, darunter die 2025 Citi Open in Washington, die eine hervorragende Teilnehmerliste hat.
2025 Kitzbühel Open: ATP Preisgeld- und Punkteübersicht
Runde | Punkte | Preisgeld |
---|---|---|
Gewinner | 250 Punkte | 90.675 € |
Finalist | 165 Punkte | 52.890 € |
Halbfinalisten | 100 Punkte | 31.090 € |
Viertelfinalisten | 50 Punkte | 18.015 € |
2. Runde | 25 Punkte | 10.460 € |
1. Runde | 0 Punkte | 6.390 € |