Japan Open 2025: Rückkehr des ältesten ATP Turniers
Das älteste Turnier der ATP Tour, das Japan Open, kehrt 2025 zurück und findet vom 24. bis 30. September in Tokio statt. Das Preisgeld sowie die angebotenen Ranglistenpunkte wurden nun bekannt gegeben. Zu den ehemaligen Gewinnern des ATP 500 Turniers zählen Größen wie Novak Djokovic, Roger Federer, Rafael Nadal, Andy Murray, Pete Sampras und Jim Courier. Seit seiner Gründung im Jahr 1972 hat sich das Japan Open als eine bedeutende Veranstaltung im Tennis-Kalender etabliert.
Teilnehmer und Preisgeld
Die diesjährige Ausgabe könnte eine der besten aller Zeiten werden, da der fünfmalige Grand-Slam-Champion Carlos Alcaraz teilnimmt. Alcaraz, der das China Open 2024 in einem denkwürdigen Finale gegen Jannik Sinner gewann, ist der prominenteste Name auf der Teilnehmerliste. Es wird erwartet, dass das Peking-Turnier 2025 zeitgleich mit dem Japan Open stattfindet, was viele dazu veranlasst hätte, Alcaraz dort zu sehen. Das Preisgeld des China Open ist traditionell höher als das in Tokio, was Alcaraz‘ Entscheidung, in Japan zu spielen, umso überraschender macht. Die Organisatoren in Japan haben möglicherweise einen erheblichen Teil ihres Budgets aufgewendet, um ihm eine hohe Startgebühr zu bieten.
Zu den weiteren Spielern auf der Teilnehmerliste des Japan Open gehören Ben Shelton, Jack Draper, Casper Ruud, Holger Rune und Taylor Fritz. Diese Spieler werden um den höchsten Anteil des Preisgeldtopfes von 2.226.470 US-Dollar kämpfen. Der Champion des Japan Open 2025 wird mit 416.365 US-Dollar und 500 Ranglistenpunkten belohnt. Arthur Fils gewann die Ausgabe 2024 in einem epischen Finale gegen seinen Landsmann Ugo Humbert und erhielt dafür 340.010 US-Dollar. Der Preisgeldtopf des Vorjahres betrug 1.818.380 US-Dollar, was zeigt, wie sehr sich die Organisatoren bemüht haben, Top-Spieler anzuziehen.
Preisgeld und Punkte
Der Zweitplatzierte des Japan Open erhält 224.035 US-Dollar und 330 Punkte. Obwohl die Niederlage im Finale 2024 für Humbert enttäuschend war, verbesserte sich seine Ranglistenposition aufgrund seines beeindruckenden Laufs in der japanischen Hauptstadt. Holger Rune und Tomas Machac waren die besiegten Halbfinalisten 2024, wobei Rune in zwei sehr engen Tiebreaks gegen Fils verlor. Die Spieler, die in ein paar Wochen bis ins Halbfinale kommen, werden 119.395 US-Dollar und 200 Punkte sammeln. Fils‘ entscheidender Tiebreak-Sieg im Viertelfinale gegen Shelton, den Champion von 2023 in Tokio, war das beste Match des Turniers im letzten Jahr. Die vier besiegten Viertelfinalisten erhalten garantiert 61.000 US-Dollar und 100 Ranglistenpunkte.
Bei ATP 250 Turnieren erhalten die topgesetzten Spieler ein Freilos für die Runde der letzten 16, jedoch gilt dies nicht für 500er Veranstaltungen. Im Gegensatz dazu vergibt die WTA Freilose an die topgesetzten Spieler auf WTA 500-Niveau, jedoch nicht auf WTA 250. Das bedeutet, dass Alcaraz in der Runde der letzten 32 einen Gegner besiegen muss, um in die Runde der letzten 16 zu gelangen. Selbst wenn er in der ersten Runde ausscheidet, wird er mit mindestens 32.560 US-Dollar und 50 Ranglistenpunkten aus Tokio gehen. Spieler, die in der ersten Runde von ATP 500 Turnieren wie dem Japan Open oder dem China Open ausscheiden, erhalten keine Punkte, jedoch werden die 16 Spieler, die in der ersten Hürde scheitern, 17.365 US-Dollar gutgeschrieben.
Übersicht über Preisgeld und Punkte beim Japan Open 2025
Runde | Punkte | Preisgeld |
---|---|---|
Gewinner | 500 | 416.365 $ |
Finalist | 330 | 224.035 $ |
Halbfinalisten | 200 | 119.395 $ |
Viertelfinalisten | 100 | 61.000 $ |
2. Runde | 50 | 32.560 $ |
1. Runde | 0 | 17.365 $ |