2025 Japan Championships in Osaka
Die 2025 Japan Championships in Osaka finden vom 13. bis 19. Oktober statt. Das Preisgeld sowie die Ranglistenpunkte wurden nun bekannt gegeben. Naomi Osaka wird die Action in ihrem Heimatland anführen. Die vierfache Grand-Slam-Championin konnte im letzten Jahr aufgrund einer Verletzung, die sie bei den 2024 China Open gegen Coco Gauff erlitten hatte, nicht teilnehmen.
Aufgrund strenger WTA-Regeln fehlen bei WTA 250-Turnieren oft hochrangige Stars. Spielerinnen sind jedoch jedes Jahr für Heimveranstaltungen von einigen Ausnahmen zugelassen, was Osaka die Teilnahme an den Japan Championships ermöglicht.
Teilnehmerinnen und Preisgeld
Obwohl die US-Open-Championin von 2018 und 2020 die Hauptattraktion ist, stehen viele andere großartige Spielerinnen auf der Meldeliste, darunter Leylah Fernandez, Maria Sakkari und Linda Noskova, was auf ein spannendes Turnier hindeutet. Der Preisgeldtopf beträgt 275.094 $. Vorhersagen, wer den höchsten Anteil davon sichern wird, sind nicht einfach, da es Spielerinnen auf der Meldeliste gibt, die Osaka Probleme bereiten könnten. Die Siegerin der 2025 Japan Championships erhält 36.300 $ und 250 Ranglistenpunkte.
Suzan Lamens gewann den Titel im letzten Jahr, nachdem sie ein überraschendes Finale gegen die Mitqualifikantin Kimberly Birrell gewonnen hatte.
Amanda Anisimova und Eugenie Bouchard gehören zu den anderen ehemaligen Finalistinnen, seit das Turnier 2009 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Die Verliererin des diesjährigen Finales wird 21.484 $ und 163 Punkte für diese Leistung sammeln. Diane Parry war die einzige gesetzte Spielerin, die die Halbfinals der 2024 Japan Championships erreichte, fiel jedoch gegen Lamens, die spätere Championin, aus. Die Halbfinalistinnen von 2025 werden mit 11.970 $ und 98 Punkten nach Hause gehen.
Eva Lys, die einen hervorragenden Lauf bis ins Viertelfinale der 2025 China Open hatte, die die französische Open-Championin Gauff letztendlich beendete, gehörte zu den Viertelfinalistinnen von 2024 in Osaka. Sie hätte für diese Leistung in diesem Jahr 6.820 $ und 54 Punkte erhalten. Naomi Osaka muss um ihren Platz in der Runde der letzten 16 kämpfen, da bei WTA 250-Turnieren keine Freilose vergeben werden. Die ehemalige WTA-Weltmeisterin wird garantiert mindestens 4.470 $ und 30 Ranglistenpunkte erhalten, wenn sie das schafft. Ein Ranglistenpunkt und 3.110 $ werden an die 16 Frauen vergeben, die in der ersten Runde ausscheiden.
Weitere Turniere und Ausblick
Hoffentlich werden viele denkwürdige Matches gespielt, und die meisten Spielerinnen auf der Meldeliste zeigen großartiges Tennis. Die Japan Championships sind nicht das einzige WTA-Turnier im Land. Die 2025 Japan Open in Tokio sind vom 20. bis 26. Oktober geplant. Es handelt sich um ein 500er-Level-Event, was bedeutet, dass die Meldeliste noch beeindruckender ist, insbesondere da der Wettlauf um die WTA Finals noch läuft.
Osaka hat sich auch verpflichtet, bei den Japan Open zu spielen, wird jedoch von anderen wie Elena Rybakina, Jessica Pegula, Qinwen Zheng, Jasmine Paolini und Karolina Muchova begleitet, was für die Fans ein spätes Saisonhighlight sein könnte.
Coco Gauff hat sich vor ein paar Tagen für die 2025 WTA Finals qualifiziert. Einige der Spielerinnen der Japan Open werden versuchen, sich der zweifachen Grand-Slam-Championin anzuschließen, indem sie in Tokio so viele Punkte wie möglich sammeln.
Preisgeld und Ranglistenpunkte der 2025 Japan Championships in Osaka
- Siegerin: 250 Punkte, 36.300 $
- Finalistin: 163 Punkte, 21.484 $
- Halbfinalistinnen: 98 Punkte, 11.970 $
- Viertelfinalistinnen: 54 Punkte, 6.820 $
- 2. Runde: 30 Punkte, 4.470 $
- 1. Runde: 1 Punkt, 3.110 $