2025 Hangzhou Open: Preisgeld und ATP-Ranglistenpunkte im Überblick

Die 2025 Hangzhou Open

Die Fans sind begeistert von der 2025 Hangzhou Open, die nach der letztjährigen Ausgabe, die eine der denkwürdigsten Geschichten des Jahres 2024 bot, in den Startlöchern steht. Das Preisgeld und die Ranglistenpunkte für das Turnier, das am Mittwoch beginnt, wurden nun bekannt gegeben. Die letztjährige Hangzhou Open war die erste Auflage des Turniers. Neuere Veranstaltungen haben oft Schwierigkeiten, sich neben etablierten Turnieren zu behaupten und können schnell aus zukünftigen Kalendern verschwinden.

Marin Čilićs Titelgewinn brachte das Event in die Schlagzeilen. Der US-Open-Champion von 2014 hatte in den vergangenen Jahren mit einer schweren Knieverletzung zu kämpfen, und die Wahrscheinlichkeit, dass er einen weiteren ATP-Titel gewinnt, schien gering. Doch Čilić übertraf die Erwartungen, indem er die 2024 Hangzhou Open gewann. Damit wurde er der niedrigstplatzierte ATP-Champion in der Tennisgeschichte und sorgte für eine der schönsten Geschichten der Saison 2024.

Teilnehmer und Preisgeld

Mehrere unterhaltsame Spieler haben sich für das Event ab Mittwoch angemeldet. Es wird Daniil Medvedevs erstes Turnier mit seinen neuen Trainern sein, nachdem er sich nach acht gemeinsamen Jahren von Gilles Cervara getrennt hat. Matteo Berrettini wird ebenfalls sein Comeback im Profitennis geben. Der verletzungsanfällige ehemalige Wimbledon-Finalist hat seit seiner Verletzung bei den Italian Open im Mai 2025 nur an einem Turnier teilgenommen. Andrey Rublev und Alexander Bublik gehören zu den weiteren Spielern, die um das Preisgeld von 1.019.185 $ in Hangzhou kämpfen werden. Wie immer wird der größte Teil davon an denjenigen vergeben, der das Turnier gewinnt. Der Champion der 2025 Hangzhou Open erhält 154.980 $. Das ist etwas weniger als die 181.065 $ Gewinnprämie beim Chengdu Open, das gleichzeitig mit dem Turnier in Hangzhou stattfindet, aber der Unterschied ist gering genug, um nicht viel zu bedeuten.

Ranglistenpunkte und Bedeutung

Der Sieger des Hangzhou Open erhält die üblichen 250 Punkte, die Turniersiegern auf der 250-Ebene verliehen werden. Dies könnte entscheidend für Spieler sein, die sich für die ATP Finals 2025 qualifizieren oder in der Rangliste aufsteigen wollen. Daniil Medvedev könnte ein Spieler sein, der besonders auf den Titel der Hangzhou Open abzielt. Der US-Open-Champion von 2021 hat seit über zwei Jahren kein Turnier mehr gewonnen, und ein ATP 250-Turnier auf Hartplatz ist eine besonders gute Gelegenheit.

Preisgeldübersicht

Brandon Nakashima und Bu Yunchaokete waren die letztjährigen besiegten Halbfinalisten in Hangzhou. Die Spieler, die in der kommenden Veranstaltung an diesem Punkt ausscheiden, erhalten 53.165 $ und 100 Ranglistenpunkte für dieses solide Ergebnis. 30.805 $ und 50 Punkte werden den geschlagenen Viertelfinalisten angeboten. Obwohl dies weniger beeindruckend als die späteren Runden ist, stellt es dennoch einen ansehnlichen Betrag dar, den die Spieler in ihrem ersten Turnier in Asien in diesem Jahr auf ihr Bankkonto hinzufügen können. Die 16 Spieler, die die zweite Runde erreichen, erhalten 17.885 $ und 25 Ranglistenpunkte für ihre Bemühungen. Wie gewohnt werden keine Ranglistenpunkte an diejenigen vergeben, die in der ersten Runde eines ATP 250-Turniers ausscheiden, aber 10.930 $ ist ihre finanzielle Belohnung.

Nach den Hangzhou Open

Nach den Veranstaltungen in Hangzhou und Chengdu finden größere Turniere bei den China Open, Japan Open und Shanghai Masters statt. Carlos Alcaraz gehört zu den Spielern auf der Teilnehmerliste des Japan Open.

Übersicht über Preisgeld und ATP Punkte der 2025 Hangzhou Open:

  • Gewinner: 250 Punkte, 154.980 $
  • Finalist: 150 Punkte, 90.435 $
  • Halbfinalisten: 100 Punkte, 53.165 $
  • Viertelfinalisten: 50 Punkte, 30.805 $
  • 2. Runde: 25 Punkte, 17.885 $
  • 1. Runde: 0 Punkte, 10.930 $