Die Halle Open 2025
Eines der beliebtesten Rasenturniere findet 2025 zum 32. Mal statt, und die Auslosung für die diesjährige Halle Open wurde veröffentlicht. Die Halle Open gehören zu den bekanntesten Rasenturnieren im Tennis-Kalender. Wenn es einen Spieler gibt, der besondere Anerkennung verdient, dann ist es unbestreitbar Roger Federer, der das Turnier insgesamt zehnmal gewonnen hat. Der Schweizer Maestro hat sogar eine Straße in der Nähe der Arena, in der die Halle Open ausgetragen werden, die nach ihm benannt ist. Nachdem er bereits zurückgetreten ist, wird Federer jedoch keine weiteren Trophäen zu seiner Sammlung hinzufügen.
In einer unterhaltsamen Geste hatte er den Spaß, die Flagge zum Start der 24 Stunden von Le Mans zu schwenken.
Doch es gibt viele Herausforderer, die versuchen werden, in Halle in die Fußstapfen Federers zu treten. Einer von ihnen ist Jannik Sinner. Der italienische Spieler gewann das Turnier im letzten Jahr und feierte damit seinen ersten Titel als Weltmeister. Ein Jahr später belegt er weiterhin den ersten Platz in der ATP-Rangliste. Sinner ist der gesetzte Spieler in Halle und wird in der ersten Runde gegen einen der Qualifikanten antreten.
Sollte er diese Hürde meistern, könnte er auf einen weiteren ehemaligen Champion treffen: Alexander Bublik, der die Veranstaltung 2023 für sich entscheiden konnte, hat die Chance, dem aktuellen Champion gegenüberzutreten. Zunächst muss der kasachische Spieler jedoch Alexandre Muller in der ersten Runde des ATP 500 Turniers schlagen. Bublik ist jedoch nicht der einzige ehemalige Champion in Sinners Viertel. Wenn der Weltmeister den Champion von 2023 besiegt, könnte er auf Hubert Hurkacz treffen, den Titelträger von 2022, der in der ersten Runde gegen Tomas Machac spielt.
Auf der anderen Seite des Turniers, das vom 16. bis 22. Juni stattfindet, ist der zweitgesetzte Alexander Zverev. Der deutsche Spieler wird nach dem Finale des Stuttgart Open in Halle antreten und trifft in seinem ersten Spiel auf Marcos Giron. Zverev hat ebenfalls einen ehemaligen Champion in seinem Viertel: Ugo Humbert, der das Turnier 2021 gewonnen hat, wird in diesem Jahr als sechster Seed ins Rennen gehen. Humbert wird in der ersten Runde gegen Denis Shapovalov starten. Der Gewinner dieses Matches könnte im zweiten Satz auf den 18-jährigen Joao Fonseca treffen.
Stefanos Tsitsipas wird sich in Halle in einer ungewohnten Position wiederfinden. Er ist es gewohnt, bei jedem Tennisturnier als gesetzter Spieler aufzutreten, doch zum ersten Mal seit über sechs Jahren wird er ohne Setzplatz antreten. Der griechische Spieler wird sein erstes solches Match seit dem Cincinnati Open 2018 gegen Luciano Darderi spielen.
2025 Halle Open ATP-Auslosung
- Spieler 1 – Spieler 2
- Jannik Sinner [1] – Qualifikant
- Alexandre Muller – Alexander Bublik
- Fabian Marozsan – Miomir Kecmanovic
- Hubert Hurkacz – Tomas Machac [7]
- Andrey Rublev [4] – Qualifikant
- Pedro Martinez – Tomas Martin Etcheverry
- Felix Auger-Aliassime – Qualifikant
- Zizou Bergs – Karen Khachanov [8]
- Francisco Cerundolo [5] – Alex Michelsen
- Stefanos Tsitsipas – Luciano Darderi
- Quentin Halys – Qualifikant
- Daniel Altmaier [WC] – Daniil Medvedev [3]
- Ugo Humbert [6] – Denis Shapovalov
- Joao Fonseca [WC] – Flavio Cobolli
- Lorenzo Sonego – Jan-Lennard Struff [WC]
- Marcos Giron – Alexander Zverev [2]