2025 Davis Cup Finals Auslosung: Alcaraz‘ Spanien und Sinners Italien in entgegengesetzten Hälften

Davis Cup Finals 2025

Die Auslosung für die Davis Cup Finals 2025 wurde veröffentlicht und hat die Vorfreude auf das Event sicherlich gesteigert. In diesem Jahr wird die „Weltmeisterschaft im Tennis“ vom 18. bis 23. November ausgetragen. Italien ist das Gastgeberland und die gesetzten Spieler, nachdem sie 2023 und 2024 hintereinander Titel gewonnen haben. Daher mussten sie nicht in die Qualifikationsrunde spielen und qualifizierten sich automatisch für die Final 8.

Viertelfinal-Duelle

Da Spanien nicht zu den gesetzten Ländern gehört, gab es die Möglichkeit, dass Italien, angeführt von Jannik Sinner, und Spanien, angeführt von Carlos Alcaraz, bereits im ersten Duell aufeinandertreffen würden, doch das geschah nicht. Die gesetzten Spieler treffen im Viertelfinale auf Österreich, das sich in der Qualifikation durchgesetzt hat. Das österreichische Team besiegte Finnland mit 4:0 in ihrem ersten Qualifikationsspiel und setzte sich dann in einem epischen Duell, das im fünften Match entschieden wurde, gegen Ungarn durch.

Österreich hat derzeit nur einen Spieler unter den Top 100 der ATP Tour, sodass Italien als großer Favorit gilt. Die Gewinner dieses Duells treffen auf die Sieger des Aufeinandertreffens zwischen dem drittgesetzten Frankreich und Belgien. Das belgische Team, mit nur einem Spieler in den Top 50, wird in diesem Duell als großer Außenseiter gelten. Sie haben jedoch in den Qualifikationsrunden bewiesen, dass sie das Zeug dazu haben, mit den Besten zu konkurrieren. Zuerst besiegten sie Chile mit 3:1 und schockierten dann die zweitgesetzte Mannschaft aus Australien mit 3:2.

Frankreich hingegen dominierte in den diesjährigen Qualifikationen. Sie besiegten zunächst Brasilien mit 4:0 und spielten dann Kroatien mit 3:1 leicht aus. Die Chancen Frankreichs hängen davon ab, welche Spieler gesund sind, um das Land bei den Davis Cup Finals 2025 zu vertreten. Frankreich hat eine große Basis mit 13 Spielern unter den Top 100, aber keiner von ihnen ist in den Top 20, sodass die Verfügbarkeit der besten Spieler entscheidend sein könnte.

Auch Spanien wird auf die Stärke ihrer Aufstellung angewiesen sein. Nachdem das Team, bestehend aus Pablo Carreño Busta, Jaume Munar und Pedro Martínez, sensationell einen Rückstand von 0:2 gegen Dänemark aufgeholt hat, hofft der spanische Teamkapitän David Ferrer, dass der Weltranglistenerste Carlos Alcaraz sie in den Finals unterstützen wird. Doch die Auslosung war brutal für das spanische Team. Sie werden im Viertelfinale gegen das viertgesetzte Tschechien antreten. Das tschechische Team hat die USA in der zweiten Runde der Qualifikation besiegt und verfügt über ein starkes Team aus jungen, talentierten Spielern.

Das letzte Viertelfinal-Duell wird das zweitgesetzte Deutschland gegen Argentinien sehen. Deutschland war das einzige Land, das in den diesjährigen Qualifikationen kein Match verloren hat (abgesehen von einem bedeutungslosen Match zwischen Daniel Masur und Ofek Shimanov, das ohne einen richtigen dritten Satz gespielt wurde). Das deutsche Team besiegte Israel in den ersten drei Matches und wiederholte diesen Erfolg gegen Japan. Deutschlands Chancen hängen auch stark davon ab, ob Alexander Zverev an dem Event teilnehmen wird.

2025 Davis Cup Final 8 Auslosung

Team 1 | Team 2
Italien [1] | Österreich
Frankreich [3] | Belgien
Spanien | Tschechien [4]
Argentinien | Deutschland [2]