2025 Citi Open in Washington
Die 2025 Citi Open in Washington, ein kombiniertes ATP- und WTA-Turnier, finden vom 21. bis 27. Juli statt. Das Preisgeld sowie die Ranglistenpunkte wurden nun bekannt gegeben. Als 500er-Event brachte das Turnier 2024 viel Intrigen und Drama mit sich.
Ergebnisse und Rückblicke
Auf der Frauenseite gewann Paula Badosa ihren ersten Titel seit über zwei Jahren, indem sie in einem dramatischen Finale über drei Sätze gegen Marie Bouzkova triumphierte. Die Spanierin war nach diesem Erfolg sehr emotional, da sie zu Beginn des Jahres 2024 nach monatelanger Abwesenheit aufgrund eines schweren Rückenproblems zurückkehrte, was ihren Moment in der amerikanischen Hauptstadt besonders machte. Leider haben sich Badosas Rückenprobleme seitdem fortgesetzt. In einem Interview zu Beginn dieses Jahres gab die ehemalige Nummer 2 der Welt zu, dass sie aufgrund dieser Probleme früher als die meisten Spielerinnen in den Ruhestand gehen könnte. Aus diesem Grund hat sie sich entschieden, in diesem Jahr nicht am Turnier teilzunehmen.
Emma Raducanu, Elena Rybakina und Jessica Pegula gehören zu den Frauen auf der hochkarätigen WTA-Teilnehmerliste in Badosas Abwesenheit. Sebastian Korda war der Champion im Herreneinzel 2024 in Washington. Er setzte sich gegen Flavio Cobolli, einen Viertelfinalisten der Wimbledon Championships 2025, durch und sicherte sich den bedeutendsten Titel seiner Karriere. Ben Shelton ist einer der Topstars auf der ATP-Teilnehmerliste in diesem Jahr.
Preisgeld und Ranglistenpunkte
Trotz der Tatsache, dass die ATP- und WTA-Stars im selben Turnier antreten, erhalten die Männer mehr Preisgeld. Die Ranglistenpunkte, die den Spielern von den jeweiligen Touren zugeteilt werden, unterscheiden sich in einigen Runden leicht. Der Champion im Herreneinzel der 2025 Citi Open erhält 420.525 $, während die Siegerin der Frauen mit einem niedrigeren Betrag von 197.570 $ auskommen muss. Beide Titelträger haben garantiert 500 Ranglistenpunkte, die zu ihrem Gesamtpunktestand hinzugefügt werden.
Der ATP-Vizemeister bei diesem 500er-Turnier wird 224.275 $ und 330 Ranglistenpunkte sammeln. Die zweitbeste Spielerin der Woche wird 121.880 $ und 325 Punkte für ihre Bemühungen verdienen. Shelton und Aryna Sabalenka gehörten zu den Halbfinalisten 2024. Die beiden Männer, die das erreichen, was Shelton geschafft hat, erhalten 116.340 $ und 200 Ranglistenpunkte, während die Frauen, die so weit kommen wie Sabalenka, Washington mit 195 Punkten und 71.205 $ verlassen werden.
Der Einzug ins Viertelfinale der 2025er Ausgabe garantiert jedem ATP-Spieler mindestens 60.740 $ und 100 Punkte. Die ausgeschiedenen WTA-Viertelfinalisten erhalten 37.530 $ und 108 Punkte. Für nicht gesetzte Spieler sind zwei Siege erforderlich, um die Runde der letzten 16 zu erreichen, was ausreicht, um 32.005 $ und 50 Punkte zu verdienen. Nur ein Sieg ist für nicht gesetzte WTA-Spieler erforderlich, um so weit zu kommen, während die Top 4 gesetzten Spieler ein Freilos für diese Runde erhalten. 19.085 $ und 60 Punkte werden an diese 16 Frauen vergeben. 17.525 $ und 25 Punkte sind die Belohnungen für die Männer, die in die Runde der letzten 32 gelangen, im Vergleich zu 13.585 $ und 1 Ranglistenpunkt für die Frauen. Es gibt eine zusätzliche Runde für nicht gesetzte ATP-Spieler. Keine Ranglistenpunkte und 9.345 $ werden an die Männer vergeben, die in der ersten Runde ausscheiden.
Übersicht über das Preisgeld und die Punkte der 2025 Citi Open Washington ATP & WTA
Kategorie | ATP Punkte | WTA Punkte | ATP Preisgeld | WTA Preisgeld |
---|---|---|---|---|
Gewinner | 500 | 500 | 420.525 $ | 197.570 $ |
Finalist | 330 | 325 | 224.275 $ | 121.880 $ |
Halbfinalisten | 200 | 195 | 116.340 $ | 71.205 $ |
Viertelfinalisten | 100 | 108 | 60.740 $ | 37.530 $ |
Runde der letzten 16 | 50 | 60 | 32.005 $ | 19.085 $ |
Runde der letzten 32 | 25 | 1 | 17.525 $ | 13.585 $ |
Runde der letzten 48 | 0 | – | 9.345 $ | – |