2025 China Open Beijing: Preisgeld- und Ranglistenpunkteübersicht

2025 China Open

Die 2025 China Open wird die Tradition des Turniers fortsetzen, das im Vergleich zu anderen ATP 500-Veranstaltungen erhebliche Preisgelder bietet. Wie gewohnt findet die China Open in der gleichen Woche wie die Japan Open in Tokio statt. Das Turnier in Peking, das auch ein WTA 1000-Event ausrichtet, hat die Herren-Einzelspiele vom 25. September bis 1. Oktober angesetzt.

Rückblick auf 2024

Im Jahr 2024 triumphierte Carlos Alcaraz in der chinesischen Hauptstadt dank eines außergewöhnlichen Finalsiegs gegen Jannik Sinner im entscheidenden Satz-Tiebreak. Arthur Fils sicherte sich den Titel in Tokio, indem er seinen Landsmann besiegte. Alcaraz erhielt für seinen Titel eine deutlich höhere finanzielle Belohnung als Fils bei den Japan Open.

Preisgeld und Punkte

Diese Fähigkeit, mehr Preisgeld anzubieten, zeigt sich erneut, da der Preisgeldtopf in Peking in diesem Jahr 4.016.050 $ beträgt. Der Champion der 2025 China Open wird 751.075 $ erhalten, eine Verbesserung gegenüber den 695.750 $, die Alcaraz im letzten Jahr erhielt. Wie immer sind die Gewinner von Veranstaltungen mit ATP 500-Status garantiert, die maximale Belohnung von 500 Ranglistenpunkten.

Der diesjährige Finalist in Peking wird voraussichtlich 404.105 $ verdienen, fast 30.000 $ mehr als im letzten Jahr. Dieser Spieler wird auch 330 Punkte zu seinem Gesamtranking hinzufügen, was den Wettlauf um die ATP Finals oder den ersten Platz erheblich beeinflussen könnte.

Wettbewerb und Teilnehmer

Alcarazs Weg zum Titel 2024 beinhaltete einen Halbfinalsieg gegen Daniil Medvedev. Wer auch immer die Leistung des US Open Champions 2021 wiederholt, wird in diesem Jahr mit 215.360 $ und 200 Punkten von der China Open gehen. Andrey Rublev, Jiri Lehecka, Flavio Cobolli und Karen Khachanov waren die letztjährigen besiegten Viertelfinalisten. 110.030 $ und 100 Ranglistenpunkte werden für die Spieler angeboten, die es in der 2025er Ausgabe so weit schaffen.

Es werden keine Freilose bei ATP 500-Turnieren vergeben, was bedeutet, dass jeder Spieler einen Sieg benötigt, um die Runde der letzten 16 zu erreichen. Diejenigen, die dies erreichen, ohne weiterzukommen, erhalten 58.735 $ und 50 Ranglistenpunkte. Die ATP vergibt keine Punkte an Spieler, die in der ersten Runde von 500er-Turnieren ausscheiden. Die ersten Rundenausscheider in Peking werden jedoch trotzdem 31.320 $ für ihre Teilnahme am Hauptfeld verdienen.

WTA-Teilnehmer

Obwohl die 2025 China Open stark ist, war die überraschende Abwesenheit von Carlos Alcaraz ein Rückschlag. Trotz des höheren Preisgeldes bei dem Event, das er im letzten Jahr gewonnen hat, meldete sich der Spanier stattdessen für die Japan Open an. Die China Open ist ein Pflichtturnier für WTA-Spielerinnen. Das bedeutet, dass Aryna Sabalenka, Iga Swiatek und Coco Gauff zu denjenigen gehören, die auf einem hervorragenden Teilnehmerfeld stehen, das an Grand Slams wie die laufenden 2025 US Open erinnert.

Gauff ist die Titelverteidigerin in Peking. Die amerikanische Nummer 1 sicherte sich den Titel in ihrem ersten Turnier mit Matt Daly, entschied sich jedoch, sich einige Tage vor Beginn der US Open von ihm zu trennen. Sabalenka, Swiatek, Amanda Anisimova, Naomi Osaka, Emma Raducanu und Elena Rybakina sind einige der anderen Namen auf der WTA-Teilnehmerliste. Es ist eines der wichtigsten Turniere im Kalender der Frauen.

Preisgeld- und Punkteübersicht der 2025 China Open Beijing

Runde Punkte Preisgeld
Gewinner 500 751.075 $
Finalist 330 404.105 $
Halbfinalisten 200 215.360 $
Viertelfinalisten 100 110.030 $
2. Runde 50 58.735 $
1. Runde 0 31.320 $