2025 Canadian Open Toronto ATP Teilnehmerliste: Alcaraz, Sinner, Djokovic und weitere Stars

2025 Canadian Open in Toronto

Der Herrenbereich des Canadian Open kehrt 2025 nach Toronto zurück, und wie immer ist die Teilnehmerliste mit aufregenden Spielern gefüllt. Das Canadian Open gehört zu den einzigartigsten Turnieren auf der ATP-Tour. Sowohl die ATP Masters 1000– als auch die WTA 1000-Turniere finden jedes Jahr in Kanada statt, wobei die Veranstaltungen zwischen Toronto und Montreal rotieren.

Teilnehmer und Titelverteidiger

Die Herren- und Damenturniere werden in verschiedenen Städten ausgetragen und kehren alle zwei Jahre in dieselbe Stadt zurück. Das bedeutet, dass es auf eine Art zwei Titelverteidiger für das Canadian Open 2025 geben wird, das vom 27. Juli bis 7. August stattfindet. Alexei Popyrin, der das Turnier im letzten Jahr in Montreal gewonnen hat, wird als letzter Spieler, der das Canadian Open gewonnen hat, der Titelverteidiger sein. Jannik Sinner, der das Turnier 2023 gewonnen hat, als es zuletzt in Toronto stattfand, ist ebenfalls der Titelverteidiger.

Beide werden 2025 natürlich ebenfalls antreten. Diese beiden Spieler sind jedoch nicht die einzigen ehemaligen Champions des Events. Novak Djokovic, Daniil Medvedev und Alexander Zverev haben das Turnier ebenfalls schon gewonnen und werden versuchen, einen weiteren Titel zu ihrer Sammlung hinzuzufügen.

Favoriten und Überraschungen

Zudem gibt es einige Spieler, die noch nie einen Pokal in Kanada gewonnen haben und in diesem Jahr zu den Favoriten gehören werden. Carlos Alcaraz ist einer von ihnen. Der Spanier hat in Kanada bisher nicht gut abgeschnitten. Er verlor 2022 in seinem ersten Match gegen Tommy Paul. 2023 gewann Alcaraz zwei Matches, verlor aber im Viertelfinale erneut gegen denselben Gegner. Im letzten Jahr trat er nicht beim Event an.

Die Liste der Spieler, die einen ähnlich überraschenden Sieg wie Popyrin im letzten Jahr erzielen könnten, ist lang. Jack Draper, bereits ATP Masters 1000-Champion, wird zu den Favoriten gehören, um den Titel in Toronto zu gewinnen. Spieler wie Holger Rune, Ben Shelton und Frances Tiafoe werden ebenfalls gefährlich sein.

Kanadische Spieler und Wildcards

Tennisfans in Kanada werden natürlich daran interessiert sein, ihre eigenen Spieler zu sehen. Felix Auger-Aliassime und Denis Shapovalov werden traditionell beim Event antreten. Das junge Talent Gabriel Diallo wird in diesem Jahr ebenfalls im Hauptfeld dabei sein. Es gibt auch fünf Wildcards, die die Turnierveranstalter an Spieler vergeben können. Es wird erwartet, dass einige davon an kanadische Spieler vergeben werden, aber es wäre nicht überraschend, wenn auch einige der Legenden des Spiels, die nicht über ein ausreichendes Ranking verfügen, um ins Hauptfeld einzuziehen, eine erhalten würden.

Von den zuvor verletzten Spielern hat nur einer entschieden, sein geschütztes Ranking zu nutzen, um am Turnier teilzunehmen: Jenson Brooksby wird in Kanada spielen. Das bedeutet auch, dass der Publikumsliebling Nick Kyrgios nicht am Event teilnehmen wird, es sei denn, er erhält eine Wildcard.

Teilnehmerliste

2025 Canadian Open Toronto ATP Spieler Teilnehmerliste:

  1. Jannik Sinner
  2. Carlos Alcaraz
  3. Alexander Zverev
  4. Jack Draper
  5. Taylor Fritz
  6. Novak Djokovic
  7. Lorenzo Musetti
  8. Holger Rune
  9. Daniil Medvedev
  10. Ben Shelton
  11. Alex de Minaur
  12. Frances Tiafoe
  13. Tommy Paul
  14. Andrey Rublev
  15. Casper Ruud
  16. Arthur Fils
  17. Jakub Mensik
  18. Ugo Humbert
  19. Francisco Cerundolo
  20. Karen Khachanov
  21. Grigor Dimitrov
  22. Alexei Popyrin
  23. Tomas Machac
  24. Flavio Cobolli
  25. Jiri Lehecka
  26. Stefanos Tsitsipas
  27. Alejandro Davidovich Fokina
  28. Felix Auger-Aliassime
  29. Tallon Griekspoor
  30. Denis Shapovalov
  31. Alexander Bublik
  32. Alex Michelsen
  33. Sebastian Korda
  34. Brandon Nakashima
  35. Matteo Berrettini
  36. Giovanni Mpetshi Perricard
  37. Nuno Borges
  38. Sebastian Baez
  39. Hubert Hurkacz
  40. Gabriel Diallo
  41. Alexandre Muller
  42. Roberto Bautista Agut
  43. Matteo Arnaldi
  44. Jordan Thompson
  45. Marcos Giron
  46. Quentin Halys
  47. Lorenzo Sonego
  48. Gael Monfils
  49. Miomir Kecmanovic
  50. Zizou Bergs
  51. Jacob Fearnley
  52. Pedro Martinez
  53. Tomas Martin Etcheverry
  54. Joao Fonseca
  55. Jaume Munar
  56. Camilo Ugo Carabelli
  57. Daniel Altmaier
  58. Fabian Marozsan
  59. Luciano Darderi
  60. Laslo Djere
  61. Cameron Norrie
  62. Learner Tien
  63. David Goffin
  64. Benjamin Bonzi
  65. Francisco Comesana
  66. Kei Nishikori
  67. Damir Dzumhur
  68. Hamad Medjedovic
  69. Corentin Moutet
  70. Reilly Opelka
  71. Yunchaokete Bu
  72. Arthur Rinderknech
  73. Mattia Bellucci
  74. Jenson Brooksby (PR)

(WC) = Wildcards
(SE) = Special Exempt
(Q) = Qualifikanten