Morddrohungen gegen Álvaro Morata
Ein 19-jähriger Mann wurde festgenommen, da er online Morddrohungen gegen Álvaro Morata und dessen Familie ausgesprochen hat, nachdem der spanische Kapitän im UEFA Nations League-Finale einen Elfmeter gegen Portugal vergeben hatte. Moratas Frau, Alice Campello, hatte sich gegen die Online-Trolle gewehrt und einige der hasserfüllten Nachrichten geteilt, die sie nach Spaniens 5:3-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Portugal am 8. Juni erhalten hatte.
Festnahme des Verdächtigen
Die Polizei bestätigte am Dienstag, dass der junge Mann in Málaga, Spanien, festgenommen wurde, nachdem er gestanden hatte, diese bedrohlichen Kommentare über sein Online-Konto gepostet zu haben. Zuvor hatte der Verdächtige versucht, seine Verantwortung zu verschleiern, indem er der Polizei meldete, sein Konto sei gehackt worden.
„Die Widersprüche in der Aussage des Beschuldigten, der ein Alibi suchte, um zu leugnen, dass er der Verfasser der Kommentare war, sowie andere von Cyberbeamten durchgeführte Überprüfungen führten schließlich zur Belastung des Verdächtigen, der letztendlich die Taten zugab,“ teilte die Polizei in einer Erklärung mit.
Moratas Reaktionen
Morata, der von AC Milan an Galatasaray ausgeliehen ist, äußerte nach dem gescheiterten Elfmeter, gehalten vom portugiesischen Torhüter Diogo Costa, Zweifel an seiner Zukunft in der spanischen Nationalmannschaft. „Es könnte sein, dass ich im September [für die WM-Qualifikation 2026] nicht zurückkomme“, sagte der frühere Chelsea- und Atlético Madrid-Stürmer nach dem Spiel. „Ich fühle mich schlecht für meine Teamkollegen, aber das gehört zum Leben dazu. Den Elfmeter? Ich habe ihn nicht gut geschossen, ich hätte es besser machen können, aber jetzt kann ich nichts mehr tun.“
Morata, 32 Jahre alt, hat in 86 Einsätzen für Spanien 37 Tore erzielt und die Nationalmannschaft zum Titel in der Nations League 2023 sowie zum Sieg bei der Euro 2024 geführt.