Tschechische U-20-Nationalmannschaft im Sommerturnier
Der Kader, den die tschechische U-20-Nationalmannschaft zu einem vierteiligen Sommerturnier in Vierumäki, Finnland, mitgebracht hat, umfasst zehn Spieler, die von NHL-Teams gedraftet wurden. Darunter befindet sich der Verteidiger Radim Mrtka, der in diesem Sommer als neunter Spieler insgesamt von den Buffalo Sabres ausgewählt wurde. Der Kader beinhaltet zudem den Verteidiger Vladimír Dravecký und den Stürmer Adam Novotný, beide Jahrgang 2007, die 2026 zum ersten Mal gedraftet werden können. Es sind keine 2008 geborenen Spieler im Kader, wie zum Beispiel der Stürmer Šimon Katolický, die noch für die U-18-Hockeymannschaft spielberechtigt sind und sich auf den diesjährigen Hlinka Gretzky Cup vorbereiten.
Spiele und Ergebnisse
Die Tschechen verloren ihr Eröffnungsspiel am Sonntag mit 2:3 nach Verlängerung gegen Finnland A. Am Montag spielen sie gegen Finnland B. Danach, nachdem die Finnen für das World Junior Summer Showcase ins Ausland reisen, werden die Tschechen und die Schweizer zwei weitere direkte Duelle in Finnland bestreiten, bevor sie nach Hause zurückkehren.
Finnischer U-20-Kader
Helenius und Hemming heben den finnischen U-20-Kader im Heimturnier hervor.
Vor der in der nächsten Woche stattfindenden World Junior Summer Challenge in Minnesota findet am Sonntag und Montag eine Reihe von Spielen mit vier U-20-Teams in Vierumäki, Finnland, statt. Zwei Teams aus Finnland – im Wesentlichen ein A-Team und ein B-Team – werden die tschechischen und Schweizer Nationaljunioren einmal empfangen.
Kaderübersicht
Torhüter: Adam Ebenstreit (Slavia Praha), Jakub Milota (Cape Breton, QMJHL – Nashville Predators), Ondřej Štěbeták (Portland, WHL).
Verteidiger: Tomáš Galvas (Liberec), Martin Švec (Pardubice), Pavel Průšek (Třinec), Jan Skok (Škoda Plzeň), Marek Chaloupka, Matyáš Man (beide Vítkovice), Jakub Fibigr (Brampton, OHL – Seattle Kraken), Max Pšenička (Portland, WHL – Utah Mammoth), Vladimír Dravecký (Rögle, SWE), Radim Mrtka (Seattle, WHL – Buffalo Sabres).
Stürmer: Štěpán Hoch (České Budějovice – Utah Mammoth), Vojtěch Čihař (Karlovy Vary – Los Angeles Kings), Petr Sikora (Třinec – Washington Capitals), Matěj Kubiesa (Třinec), Adam Novotný (Peterborough, OHL), Oskar Lisler (Kladno), Adam Jecho (Edmonton, WHL – St. Louis Blues), Ondřej Kos (Ilves Tampere, FIN – St. Louis Blues), Vít Záhejský (Kamloops, WHL), Tomáš Poletín (Pelicans Lahti, FIN – New York Islanders), Václav Nestrašil (Muskegon, USHL – Chicago Blackhawks), Richard Žemlička (SaiPa Lappeenranta, FIN), Jiří Klíma (Shawinigan, QMJHL), Adam Titlbach (Vancouver, WHL), Samuel Drančák (Red Deer, WHL).
Teamstaff: Manager: Otakar Černý. Cheftrainer: Patrik Augusta. Assistenztrainer: Robert Reichel, Pavel Trnka. Torwarttrainer: Martin Láska.
Spieleräußerungen und Transfers
Tschechischer Spieler Petr Sikora äußert sich: „Es ist ein Charley Horse – ich wurde am Oberschenkel getroffen“, berichtet Beaudoin.
Während die kanadischen Hockeyfans am Donnerstag während der 3:4-Niederlage Kanadas gegen Tschechien im Viertelfinale der IIHF-Weltmeisterschaft der Junioren fast eine existenzielle Krise durchlebten, war einer der Auslöser für ihren Ärger und ihre Frustration – neben Schiedsrichtern, Trainern und Hockey Canada selbst – der tschechische Center Petr Sikora.
Der tschechische Klub zeigt sich enttäuscht über Adams Novotnýs Entscheidung, zur OHL zu wechseln. Der tschechische Stürmer Adam Novotný, der im November 17 Jahre alt wird, wird von den meisten Quellen derzeit als Top-15-Pick im NHL Entry Draft 2026 prognostiziert.
Slowaken reagieren auf Vladimír Dravecký Jr., der für Tschechien spielt. Als Tschechien am Donnerstag seinen 24-Mann-Kader für den diesjährigen Hlinka Gretzky Cup bekannt gab, war der Spieler, der die meiste Aufmerksamkeit erhielt, der 16-jährige Vladimír Dravecký Jr. – ein doppelter tschechisch-amerikanischer Staatsbürger mit slowakischen Eltern, der für den NHL Entry Draft 2026 spielberechtigt sein wird.